sid Tokio - Das Warten auf die letzten 3000 fehlenden Tickets für Spiele der Fußball-WM in Japan soll in Kürze beendet sein.
Das japanische Organisationskomitee (Jawoc) bestätigte, dass allesamt für behinderte Personen reservierten Tickets auf dem Weg von der zuständigen Druckerei in England nach Nippon seien. Die Karten sollen nun vor den Stadien an die Käufer übergeben werden.
Schon in der vergangenen Woche hatte das Jawoc beim Weltverband Fifa angemahnt, dass insgesamt 150 000 Tickets nicht ausgeliefert worden seien. Diese Billets kamen jedoch am Samstag an. Die Fifa hatte jede Verantwortung für die Verzögerungen abgelehnt.
«Das ist nicht die Schuld der Fifa, unseres Partners Byrom oder der Organisationskomitees von Südkorea und Japan. Vielmehr tragen die nationalen Verbände die Schuld, weil sie Bestellungs- und Zahlungsfristen nicht eingehalten haben», sagte der für das Weltmeisterschafts-Ticketing zuständige Fifa-Vizepräsident David Will.
Die Karten wurden in Großbritannien von der Agentur, die seit 1986 mit der Fifa kooperiert, gedruckt. Allerdings seien die Stadionpläne mit den für die WM zur Verfügung stehenden Plätzen auch erst verspätet von den WM-Organisatoren in Japan und Südkorea zugeliefert worden, hieß es bei der Fifa. Die Polizei hat zur Fan-Lenkung rund 3000 zusätzliche Sicherheitskräfte an Tokios Flughafen Narita zusammengezogen.