Basketball: Eine Gala-Vorstellung von Dirk Nowitzki (Foto: AP) hat den Dallas Mavericks in letzter Sekunde den 112:109-Sieg über die Minnesota Timberwolves gesichert. Der Würzburger wurde in den letzten zwei Minuten zum Matchwinner, als die Mavericks einen 99:104-Rückstand aufholten und Nowitzki dabei sein Team mit elf der 13 Punkte im Alleingang auf die Siegerstraße führte. Der deutsche Nationalspieler war am Ende mit 32 Punkten, zehn Rebounds und drei Blocks der dominierende Spieler auf dem Parkett. Dallas bleibt mit einer Bilanz von 36 Siegen und nur neun Niederlagen das derzeit beste NBA-Team.
Turnen: Mit der Übernahme von 18 500 Euro durch einen örtlichen Sponsor ist das traditionelle "Turnier der Meister" vom 21. bis 23. März in Cottbus gesichert. Zuvor hatte es in dem 147 000 Euro-Etat noch eine Unterdeckung gegeben. Bei dem ersten Grand-Prix-Turnier des WM-Jahres 2003 werden 34 000 Euro an Preisgelder vergeben.
Reiten: Einen deutschen Doppelsieg gab es beim höchstdotierten Hallenturnier der Welt für Springreiter, dem CSI in Zürich. Lars Nieberg (Homberg/Ohm) gewann das Zweiphasen-Springen mit seinem Hannoveraner-Hengst Adlantus As überlegen in 31,01 Sekunden. Damit war der Mannschafts-Olympiasieger mehr als 1,5 Sekunden schneller als der ebenfalls fehlerfreie Weltranglisten-Erste Ludger Beerbaum (Riesenbeck) auf Figaros Boy (32,42). Für seinen Sieg kassierte Nieberg 3000 Euro aus der Gesamtdotierung von 11 500 Euro, der viermalige Olympiasieger Beerbaum musste sich mit 2000 Euro trösten.
Olympia: Der Hamburger Senat hat gegenüber dem Nationalen Olympischen Komitee (NOK) eine Garantie über 1,216 Milliarden Euro für Olympia 2012 abgegeben. Sie ist der wesentliche Teil eines verbindlichen Finanzplans, den die Hansestadt dem NOK übermittelt hat. Gestern lief die Frist für die Abgabe der Garantien durch die fünf deutschen Olympia-Bewerber ab. Am 12. April wählt das NOK unter Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Leipzig und Stuttgart den deutschen Bewerber für die Olympischen Spiele 2012 aus.
Rad: Für Telekom-Kapitän Erik Zabel und sein Team hat die Straßenrad-Saison im Schneechaos begonnen. Vor dem Start der Mallorca-Rundfahrt am Sonntag ließ ein heftiger Schneesturm über den Balearen kein Training zu. Das Telekom-Team um Zabel ist auf Mallorca mit 14 Fahrern vertreten. Neben der Mallorca-Rundfahrt (2. bis 6. Februar) kommen die Bonner Profis im gleichen Zeitraum noch bei vier Eintagesfahrten zum Einsatz.