Eine erste Orientierung können Berufstests im Internet bieten. Doch Vorsicht: Nicht alle sind seriös.
Um den richtigen Test für sich zu finden, muss man als Erstes wissen, was man erwartet - und was man zu zahlen bereit ist. Einige sind vor allem für Sekundarschüler, andere für Abiturienten und Uni-Absolventen. Einige Tests fragen nur nach persönlichen Interessen, andere nur nach Noten oder Fähigkeiten. Gute Tests verbinden das alles, sagt Barbara Knickrehm, Sprecherin des Verbands für Bildungs- und Berufsberatung.
Der Test der Arbeitsagentur auf www.planet-beruf.de ist einer der bekanntesten. Das Programm fragt etwa, was einem Spaß macht, was man besonders gut kann oder wie gut man in der Schule ist. Je nachdem, wie tief man ins Detail geht, dauert es zwischen 30 Minuten und zwei Stunden, alle Fragen zu beantworten. Am Ende listet der Computer aus 500 Berufen diejenigen auf, die gut zu einem passen könnten.