Politik

Politik I

Staatsbürgerschaft: Daniel Cohn-Bendit will nun auch Franzose werden ++ Stuttgart 21: Gegner lassen nicht locker: Viertes Bürgerbegehren

Daniel Cohn-Bendit will nun auch Franzose werden

Fast ein halbes Jahrhundert nach seiner Ausweisung aus Frankreich wegen seiner führenden Rolle bei der Studentenrevolte vom Mai 1968 will Daniel Cohn-Bendit nun Franzose werden. Er werde die doppelte Staatsangehörigkeit beantragen, sagte der legendäre Studentenführer und ehemalige Europaabgeordnete der Grünen am Montag. Er fühle sich sowohl als Deutscher als auch als Franzose. „Das will ich nun mit der doppelten Staatsangehörigkeit materialisieren.“

Gegner lassen nicht locker: Viertes Bürgerbegehren

Zum vierten Mal versuchen Gegner des Bahnprojekts Stuttgart 21, mit Hilfe eines Bürgerbegehrens das Milliarden teure Projekt zu kippen. Am Montag übergaben sie dem Stuttgarter Oberbürgermeister Fritz Kuhn (Grüne) 20.000 Unterschriften. Die Stadt werde nun prüfen, ob ein Bürgerbegehren rechtlich zulässig sei, sagte Kuhn. Bereits im vergangenen Dezember hatte ein Aktionsbündnis Unterschriften eines Bürgerbegehrens gegen den Bahnhofsumbau an Kuhn übergeben.