UN-Konvention Am 20. November 1989 wurde von der Generalversammlung der Vereinten Nationen die UN-Kinderrechtskonvention verabschiedet. Sie umfasst 54 Artikel und zwei Zusatzprotokolle zu bewaffneten Konflikten und gegen den Verkauf und die sexuelle Ausbeutung von Kindern. Alle Staaten außer Somalia, dem Südsudan und den USA haben sie ratifiziert. Damit haben sie sich völkerrechtlich dazu verpflichtet, für das Wohlergehen ihrer Kinder zu sorgen.
Info