Meinungsforschung

50 Prozent der Deutschen für Militärschlag gegen den Iran

Eine Mehrheit der Bevölkerung in 21 Ländern weltweit lehnt eine atomare Bewaffnung des Iran ab, ist jedoch in der Frage der Gegenmaßnahmen gespalten.

- Dies geht aus einer Umfrage des US-Meinungsforschungsinstituts Pew Research Center in Washington hervor, über die israelische Medien berichten. Mehr als 90 Prozent der Befragten in westlichen Ländern wie den USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland (96 Prozent) hätten sich gegen eine iranische Atombombe ausgesprochen.

In Russland, das ebenso wie China zur Verhandlungsgruppe mit Teheran gehört, waren es immerhin noch 77 Prozent, in China jedoch nur noch 54 Prozent.

Differenzen tun sich bei der Frage wirtschaftlicher Sanktionen gegen Teheran und noch schärfer bei dem Thema eines Militärschlags gegen den Iran auf. Zwischen 74 und 80 Prozent der Befragten in westlichen Ländern unterstützen schärfere wirtschaftliche Sanktionen. In Russland hielten dies jedoch nur 46 Prozent für eine gute Idee, in China sogar nur 38 Prozent. Ein militärisches Eingreifen würden 63 Prozent der Amerikaner unterstützen, aber nur noch 51 Prozent der Briten und Franzosen und 50 Prozent der Deutschen. In Russland waren nur noch 24 Prozent der Befragten damit einverstanden, in China 30 Prozent. Insgesamt wurden 26.210 Menschen in 21 Ländern befragt.

( dpa )