Ex-Innenminister Schily räumt Versagen ein
Mit Otto Schily hat sich der erste Innenminister in Deutschland öffentlich zu seiner Verantwortung im Fall der Zwickauer Terrorzelle bekannt. Seine Einlassung kam überraschend. Schilys Schuldgeständnis im Interview mit dem "Tagesspiegel" ist klar und unmissverständlich: "Dafür, dass wir der NSU-Terrorgruppe nicht früher auf die Spur gekommen sind, tragen ich und die Länderinnenminister die politische Verantwortung." Der SPD-Politiker war von 1998 bis 2005 Bundesinnenminister.
Todessdrohung gegen deutschen Islamisten
Im Internet ist ein Video aufgetaucht, in dem ein in Hessen lebender Islamist mit dem Tod bedroht wird. Das hessische LKA habe Ermittlungen eingeleitet, wie die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" vorab berichtete. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass die Urheber Rechtsextreme seien. Der namentlich genannte Islamist gilt als einer der radikalsten Prediger im deutschsprachigen Raum.