Internet
Homepages mit Kinderpornos werden gelöscht
Web-Seiten mit Kinderpornos werden künftig nicht mehr gesperrt, sondern komplett gelöscht. Der Bundestag kippte nahezu einstimmig die umstrittenen Internetsperren. Das bereits ausgesetzte Sperrgesetz wurde endgültig aufgehoben. "Im Interesse der Opfer werden die Darstellungen auch in Zukunft konsequent und schnellstmöglich an der Quelle gelöscht", sagte Justizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP).
Parteitag
SPD-Chef Gabriel rechnet mit schlechterem Wahlergebnis
SPD-Chef Sigmar Gabriel erwartet beim Parteitag ein schlechteres Ergebnis als bei seiner ersten Wahl zum Parteivorsitzenden vor zwei Jahren. Im SWR sagte er: "94 Prozent kriegt man in der SPD nur, wenn man zum ersten Mal kandidiert und wenn man zum letzten Mal kandidieren will."
Bildung
63 500 Ausländer mit deutschem Abi an den Unis
Rund 63 500 ausländische Studierende, die in Deutschland Abitur gemacht haben, studierten 2010 an deutschen Hochschulen. Diese sogenannten Bildungsinländer studieren häufig: Während nur 72 Prozent der deutschen Studienberechtigten des Jahres 2008 ein Studium aufnahmen, liegt der Prozentsatz der Bildungsinländer bei 84 Prozent, so der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD).