PolitikNews

Lebensmittelkontrolle: Aigner will giftige Farben auf Verpackungen verbieten

Lebensmittelkontrolle

Aigner will giftige Farben auf Verpackungen verbieten

Bundesverbraucherministerin Ilse Aigner (CSU) will Verbraucher besser vor gesundheitsschädlichen Lebensmittelverpackungen schützen. Milchkartons, Joghurtbecher und andere Verpackungen sollen nur noch mit Farben bedruckt werden dürfen, die für Verbraucher nachweislich unbedenklich sind, berichtete der "Tagesspiegel". Damit will Aigner verhindern, dass giftige Stoffe auf Lebensmittel übergehen. Untersuchungen hatten 17 Chemikalien in Druckfarben nachgewiesen, die von außen in Lebensmittel übergehen.

Kongress

Botschafter besorgt über Israel-Bild in Deutschland

Yoram Ben-Zeev kritisiert die Diskrepanz zwischen der Politik der Regierung und dem Bild seines Landes in der deutschen Öffentlichkeit. In Kernfragen bestehe Einigkeit zwischen beiden Staaten, sagte Israels Botschafter auf einem Kongress in Frankfurt am Main. Gleichzeitig sehe er in der Bevölkerung und in den Medien die Tendenz, sein Land zu "delegitimieren". Hintergründe zum Nahost-Konflikt seien vielen Deutschen unbekannt. Als lebendige und stabile Demokratie sei Israel gezwungen, "seine Errungenschaften permanent gegen seine Nachbarn zu verteidigen".

Trauerfeier

Abschied von Loki Schmidt in Hamburg

Mit Gästen aus dem In-und Ausland nimmt Hamburger heute um 12 Uhr Abschied von Loki Schmidt. Die Ehefrau von Altkanzler Helmut Schmidt war in der Nacht zum 21. Oktober im Alter von 91 Jahren gestorben. Zur Trauerfeier im Michel haben sich unter anderen Bundeskanzlerin Angela Merkel, die ehemaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker und Horst Köhler, Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder und der frühere französische Staatspräsident Valéry Giscard d'Estaing angekündigt.

( AFP )