Der Rücktritt in Schelters Worten

«Sehr geehrter Herr Ministerpräsident, ich habe mich entschlossen, nach Abwicklung meiner Dienstgeschäfte morgen (Mittwoch) mein Amt niederzulegen. Ich bitte Sie, diesen Rücktritt zu akzeptieren. Mit diesem Schritt will ich Schaden vom Amt des Justiz- und Europaministers abwenden, der durch die Berichterstattung über meine Privatsphäre droht. Ich muss zur Kenntnis nehmen, dass unter Verletzung des Persönlichkeitsschutzes meine Person in unerträglicher Weise herabgewürdigt worden ist. (. . .)

Nicht hinnehmbar ist, dass der Sprecher der Landesregierung diese Gerüchte, die meine Personal- und Besoldungsakten betreffen, unbefugt Medien gegenüber bestätigt hat. Dies macht es mir unmöglich zu versuchen, die Krise im Amt zu überwinden. Ich danke für Ihr Vertrauen und wünsche unserem Land Brandenburg das Beste.»