Welche Waffen gelten als Massenvernichtungswaffen, wie werden sie eingesetzt, wie wirken sie und welche dieser Waffen besitzen die USA?
H. K., Berlin (Name d. Red. bekannt)
Massenvernichtungswaffen sind atomare, biologische oder chemische (ABC-)Waffen. Atom- oder Kernwaffen setzen durch Spaltung oder Verschmelzung von geeignetem Material eine vielfach höhere Energie frei als herkömmliche Sprengstoffe und wirken durch Strahlung, Hitze und Druckwelle. Sie können als Bomben, Sprengköpfe und Landminen eingesetzt werden. Biologische Waffen bestehen aus lebenden krank machenden oder Material zerstörenden biologischen Stoffen. Die Einsatzmöglichkeiten reichen von verseuchten Gegenständen bis zu Sprengköpfen. Chemische Waffen nutzen toxische - erstickende, reizerregende, lähmende oder die menschliche Psyche verändernde - Eigenschaften synthetischer Verbindungen (zuletzt bei der Geiselbefreiung in Moskau). Die Wirkung hängt von den Umweltbedingungen ab. Die USA besitzen Atomwaffen und haben im Vietnam-Krieg chemische Waffen eingesetzt. Heute besitzen die USA nach eigenen Angaben gemäß internationalen Abkommen keine biologischen und chemischen Kriegswaffen mehr. len