Denkmal Der französische Präsident Jacques Chirac hat in Paris ein umstrittenes Nationaldenkmal für die französischen Opfer im Algerien-Krieg und bei den Kämpfen in Tunesien und Marokko seiner Bestimmung übergeben. Kritiker sagen, unter den Geehrten seien auch Folterer.
Auslieferung Die Schweiz hat den Waffenhändler Jean Bernard Lasnaud an Argentinien ausgeliefert. Lasnaud soll illegal Waffen von Argentinien nach Ecuador und Kroatien exportiert haben.
Warnung Das US-Außenministerium hat gestern vor einem möglicherweise bevorstehenden Terroranschlag in der Türkei gewarnt. US-Bürger wurden zu besonderer Vorsicht aufgerufen. Ziel des Anschlags sollten eine US-Einrichtung oder US-Bürger sein. Die Warnung galt besonders für das Gebiet um den Flughafen Gaziantep. Die Türkei erklärte, sie habe die notwendigen Maßnahmen eingeleitet.
Festnahmen Im Zusammenhang mit dem misslungenen Anschlag auf ein israelisches Flugzeug vor einer Woche in Kenia wurden gestern zwei weitere Verdächtige in Mombasa festgenommen.
Ladenschluss Der Gesetzentwurf der Bundesregierung zur Verlängerung der Landenöffnungszeiten ist praktisch fertig und soll voraussichtlich nächste Woche im Kabinett beschlossen werden. Das kündigte Bundeswirtschaftsminister Wolfgang Clement (SPD) im Bundestag an. Die Geschäfte sollen künftig auch am Samstag bis 20 Uhr öffnen dürfen.
Wahl Der Bundestag hat das Parlamentarische Kontrollgremium neu besetzt. Es ist zuständig für die Überwachung des Bundesamtes für Verfassungsschutz, des Bundesnachrichtendienstes und des Militärischen Abschirmdienstes. Einer von neun Mitgliedern ist Militärgegner Christian Ströbele (Grüne).
Betrug Der deutsche Hauptverdächtige bei einem Millionenbetrug mit EU-Hilfsgeldern hat sich in Bochum den Behörden gestellt. Der Ex-Mitarbeiter der UN-Verwaltung im Kosovo hat laut Staatsanwaltschaft eingeräumt, rund 4,5 Millionen Euro aus der Kasse des Energieversorgers KEK nach Gibraltar geschafft zu haben.
Abschied Rupert Neudeck (63) hat nach 23 Jahren den Vorsitz der von ihm gegründeten Hilfsorganisation Komitee Cap Anamur aus Altersgründen abgegeben. Sein Nachfolger sei Elias Bierdel (42), teilte Cap Anamur gestern mit.