Ist das Rauchen einer Wasserpfeife ebenso schädlich wie das Rauchen einer Zigarette oder einer Pfeife? Karin Ehrig, Berlin-Tegel
In einer Wasserpfeife wird der Rauch erst durch Wasser geleitet, bevor er eingeatmet wird. Er gelangt so gefiltert und kalt in den Rachenraum oder die Lunge. Wie schädlich der Rauch ist, hängt von vielem ab, etwa der Tabaksorte, der Grösse der Pfeife und der Wassermenge in der Pfeife. Ob er genauso schädlich ist wie Zigaretten- oder Pfeifenrauch lässt sich daher nicht pauschal beantworten. Pakistanische Wissenschaftler verglichen den Kohlenmonoxidgehalt im Rauch: Hier zeigte sich kein nennenswerter Unterschied. Bei libanesischen Frauen untersuchten Forscher den Einfluss des Rauchens während der Schwangerschaft. Sie fanden, dass Wasserpfeife rauchen möglicherweise geringfügig weniger schadet als Zigaretten; auf jeden Fall hat beides nachweislich negative Folgen für das Baby. Ein direkter Vergleich wird außerdem erschwert, weil viele Wasserpfeifen-Raucher auch Zigaretten rauchen. Die Folgen können daher nicht eindeutig zugeordnet werden, schreibt der britische Arzt Peter Kandela in der medizinischen Fachzeitschrift «Lancet». Er stuft beide Formen des Tabakkonsums als ähnlich gefährlich für die Gesundheit ein. bsw