Berlin - Bundessozialministerin Ulla Schmidt (SPD) hat die 26 Mitglieder starke Rürup-Reformkommission vorgestellt. Das Gremium unter Leitung des Wirtschaftsweisen Bert Rürup soll Vorschläge für die Finanzierung der Sozialsysteme erarbeiten, erklärte Schmidt gestern in Berlin.
Die Kommission werde im Herbst 2003 Ergebnisse vorlegen. Mitglieder sind unter anderem Unternehmensberater Roland Berger, DGB-Vizechefin Ursula Engelen-Kefer und IG-BAU-Chef Klaus Wiesehügel. «Ich glaube, dass wir eine gute Mischung gefunden haben», sagte Schmidt.
Die aus acht Frauen und 18 Männern bestehende Kommission solle vor dem Hintergrund knapper Renten- und Gesundheitskassen finanzierbare und umsetzbare Reformvorschläge auf Basis einer grundlegenden Analyse der derzeitigen Situation vorlegen. Die konstituierende Sitzung soll am 13. Dezember in Berlin stattfinden. Schmidt erwartet von der neuen Sozialkommission praktikable und finanzierbare Vorschläge zur Reform der Sozialsysteme. AP