Terrorist Binalshibh in Gewahrsam der USA

Karachi/Washington - Das in Pakistan verhaftete mutmaßliche Al-Qaida-Führungsmitglied Ramzi Binalshibh befindet sich nach Angaben aus US-Regierungskreisen in Gewahrsam der Vereinigten Staaten und ist ausgeflogen worden. US-Behörden hätten Binalshibh bereits vor einigen Tagen übernommen. Er sei jedoch nicht in die USA gebracht worden, sondern befände sich zusammen mit bis zu zwölf weiteren mutmaßlichen Al-Qaida-Mitgliedern an einem geheimen Ort. Binalshibh wird für die Anschläge des 11. September mitverantwortlich gemacht. Pakistans Innenminister Moinuddin Haider hatte zuvor die Bereitschaft seines Landes erklärt, Binalshibh an die USA auszuliefern. Bundesinnenminister Otto Schily sagte, dem Auslieferungswunsch der USA sei «aus Gründen der Fairness und der stärkeren Betroffenheit Vorrang zu geben» vor dem deutschen Anspruch. Deutschland hatte gegen Binalshibh einen internationalen Haftbefehl ausgestellt. Er soll in Hamburg zusammen mit dem mutmaßlichen Todespiloten Mohammed Atta die Anschläge geplant haben.

Die US-Bundespolizei FBI nahm nach bahrainischen und US-Angaben unterdessen ein sechstes Mitglied einer mutmaßlichen New Yorker Al-Qaida-Zelle fest. Der Mann jemenitischer Abstammung habe sich in Bahrain selbst den US-Behörden gestellt. rtr