Pläne für Flugbeschränkungen zum 11. September aufgegeben

Washington - Die USA werden am Jahrestag der Terroranschläge vom 11. September nicht wie zunächst geplant den Flugbetrieb ausländischer Luftlinien beschränken. Das teilte die Regierung in Washington am Donnerstagabend mit.

Von dem geplanten Verbot betroffen sein sollten Flüge von Passagier- und Frachtflugzeugen von und nach New York, Washington und Pennsylvania am 11. und 12. September. Dort waren vor einem Jahr entführte Flugzeuge in die Türme des World Trade Centers und das Pentagon gerast, eine Maschine stürzte auf freiem Feld ab. Ausländische Fluggesellschaften hatten gegen die geplanten Beschränkungen protestiert.

Der Präsident der Vereinigung der Flugreisenden, David Stempler, sagte, das ursprüngliche Vorhaben hätte für Passagiere auf internationalen Flügen große Unannehmlichkeiten bedeutet. Darüber hinaus hätte der Plan dazu beigetragen, dass andere Fluggäste hinsichtlich Flugreisen um den 11. September herum nervöser reagiert hätten. AP