Nachrichten

Prozess gegen Milosevic in Den Haag fortgesetzt

Den Haag - Nach vierwöchiger Unterbrechung ist der Prozess gegen den ehemaligen jugoslawischen Präsidenten Slobodan Milosevic fortgesetzt worden. Dieser muss sich vor dem UN-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag wegen Völkermords und Verbrechen gegen die Menschlichkeit im Kosovo, in Kroatien und Bosnien verantworten. Staatsanwalt Geoffrey Nice kündigte gestern an, er wolle in den nächsten Wochen 26 Zeugen verhören, darunter voraussichtlich der frühere amerikanische UN-Botschafter Richard Holbrooke. rtr

Helikopter von Rakete getroffen

Moskau - Der vor einer Woche über Tschetschenien abgestürzte russische Militärhubschrauber vom Typ Mi-26 ist amtlichen Angaben zufolge von einer Rakete getroffen worden. Dies meldete die Nachrichtenagentur Itar-Tass gestern unter Berufung auf die russische Ermittlungskommission. Bereits kurz nach dem Absturz mit 116 Toten hatten tschetschenische Rebellen die Verantwortung für den Abschuss übernommen und weitere Anschläge angekündigt. Unterdessen haben georgische Polizeitruppen ihre Stellungen in dem von tschetschenischen Flüchtlingen und Rebellen bewohnten Pankisi-Tal ausgebaut. AFP

US-Armee nimmt Taliban fest

Kabul - Im Rahmen ihrer größten Fahndungsaktion seit März hat die US-Armee in Ostafghanistan elf Taliban und Angehörige des Al-Qaida-Netzwerks festgenommen. Unter ihnen seien zwei Männer mit westlichen Pässen, berichtete gestern der US-Fernsehsender CNN. Einer habe eine «weiße» Hautfarbe und sei englischsprachig. Wichtige Mitglieder wurden nicht aufgespürt. Der für die Suche zuständige US-Befehlshaber in Afghanistan, Oberst James Huggins, vermutet, dass diese Gruppen vor der Offensive gewarnt wurden. Einige Dörfer waren leer, in anderen, in denen man mit Widerstand rechnete, wurden die Soldaten freundlich von Stammesältesten begrüßt. AFP