Politik kompakt

Amerika-Flüge Wegen mangelnder Nachfrage hat Air France zwei USA-Flüge am 11. September, dem Jahrestag der Terroranschläge in New York und Washington, gestrichen.

Atomkraftwerk Tschechien hält sich trotz internationaler Kritik den Bau eines weiteren Atomkraftwerkes offen. Ein genereller Atomausstieg stehe nicht auf der Tagesordnung, hieß es in Prag.

Militärkooperation Die USA wollen nach dreijähriger Unterbrechung die militärische Zusammenarbeit mit Indonesien wieder aufnehmen und für den Anti-Terror-Kampf 50 Millionen Dollar bereitstellen.

Attentäter Knapp drei Wochen nach dem versuchten Anschlag auf Frankreis Präsidenten Chirac in Paris wurde der 25-jährige Täter gestern - nach einem Geständnis vor dem Ermittlungsrichter - aus einer Klinik ins Gefängnis verlegt.

Wahlen Die indische Wahlkommission hat für September/Oktober Wahlen im indischen Teil Kaschmirs angekündigt. Moslemische Separatisten, die für einen Anschluss an Pakistan kämpfen, riefen zum Boykott des Urnengangs auf.

Hungerstreik Volkert van der Graaf (32), der mutmaßliche Mörder des niederländischen Rechtspopulisten Pim Fortyn, hat die vierte Woche seines Hungerstreiks begonnen. Der Umweltaktivist protestiert gegen Überwachung durch eine Infrarot-Kamera.

Krisenhilfe Mit 200 Millionen Euro will die EU den Ländern der lateinamerikanischen Mercosur-Wirtschaftsgemeinschaft helfen.