Paris - Frankreich hat gestern Differenzen mit Deutschland in der EU-Politik eingeräumt und zugleich eine Wiederbelebung der deutsch-französischen Achse angeregt. «Es gibt einige unterschiedliche Blickwinkel, und es ist wahr, dass gerade jetzt die Franzosen und die Deutschen unterschiedliche Visionen über die Zukunft Europas haben», sagte Frankreichs Europaministerin Noelle Lenoir im Rundfunk. «Wir müssen den französisch-deutschen Motor wieder in Gang bringen», fügte sie hinzu. Im vergangenen Monat hatten beide Regierungen über die Pläne Frankreichs gestritten, den vereinbarten Abbau seines Haushaltsdefizits hinauszuschieben, weil die heute regierenden konservativen Parteien im Wahlkampf Steuerkürzungen versprochen hatten. Andererseits hatte Frankreich kritisiert, dass sich die Bundesregierung dagegen sperrt, die künftigen Ausgaben der EU vor den Bundestagswahlen im September festzuschreiben. rtr