Ein Drittel läuft über Steuermittel

Das Thema «Öko-Steuer-Rente» beschäftigt mich sehr. Deshalb möchte ich gerne wissen, wie hoch die bisher jährlich erfolgten «Einzahlungen» waren und warum diese indirekt geleisteten Rentenbeiträge nicht steuerlich absetzbar sind?

Peter Tründelberg, Berlin-Spandau

In der Tat ist der über Steuern finanzierte Bundeszuschuss in die gesetzliche Rentenversicherung in der Vergangenheit stetig gestiegen. Allein die Ökosteuer wird nach Erreichen der letzten Stufe 2003 fast 17 Milliarden Euro pro Jahr beisteuern. Insgesamt werden dann rund ein Drittel aller Rentenausgaben über Steuermittel finanziert. Begründet wird der Bundeszuschuss mit den so genannten versicherungsfremden Leistungen, die der Rentenversicherung aufgebürdet wurden. Eine steuerliche Abzugsfähigkeit der indirekt geleisteten Rentenbeiträge ist problematisch, weil gar nicht feststellbar ist, wer wie viel bezahlt hat. Ohnehin übersteigen die geleisteten Rentenbeitragszahlungen in der Regel den im Steuerrecht geltenden Höchstbetrag für abzugsfähige Sonderausgaben. Dr. Dorothea Siems