Schöne grüne Welt: Schlauch und Co im Internet

Berlin - Rezzo Schlauch strickt, Claudia Roth trägt Dirndl, und ein milde lächelnder Fritz Kuhn verliert im Tischfußball gegen jubelnde Kinder: Die Grünen stellten gestern nicht nur ihren neuen Internet-Auftritt vor, sie präsentierten auch sechs Wahlplakate, auf denen ihre führenden Köpfe in außergewöhnlicher Pose für grüne Herzensangelegenheiten werben.

«Wir sorgen für gutes Klima», lautet beispielsweise der Slogan, mit dem sich Umweltminister Jürgen Trittin im Wahlkampf plakatieren lässt. Die Werbeagentur Zum goldenen Hirschen stellte den einstigen Buhmann der deutschen Politik vor eine Wetterkarte, auf der in ganz Deutschland die Sonne scheint und alle Atomkraftwerke durchgestrichen sind. Fraktionschefin Kerstin Müller organisiert in der Reichstagskuppel den massenhaften Aufstieg der «Frauen nach oben». Schöne grüne Welt. So professionell wie im Wahljahr 2002 haben sich die Grünen noch nie vermarktet. Und die heitere Selbstdarstellung ihrer führenden Wahlkämpfer ist noch nicht einmal sonderlich weit von der realen Seelenlage entfernt. Natürlich kennen sie alle die Umfragen, natürlich wissen sie, dass eine Neuauflage der Koalition eher unwahrscheinlich ist. Ihre Partei aber liegt stabil zwischen sechs und acht Prozent. Prinzip Hoffnung.

Für den Notfall hat die Parteiführung auch einen PlanB vorbereitet. Sollte es für die Koalition kurz vor der Wahl noch immer keine Erfolgsaussichten geben, wollen die Grünen auf Konfrontationskurs zur SPD gehen und sich im Kampf gegen eine drohende große Koalition ein starkes Wahlergebnis für vier Jahre Opposition sichern. Bei einem ordentlichen Ergebnis würde Joschka Fischer den Fraktionsvorsitz übernehmen. Kämen die Grünen nur knapp über die Fünfprozenthürde, stünde er nicht zur Verfügung, heißt es. has

Grüne im Netz

Informationen zum Wahlauftritt der Partei unter: www.gruen-wirkt.de