«Kalif von Köln» beantragt Freilassung aus dem Gefängnis

dpa Düsseldorf/Berlin - Der als «Kalif von Köln» bekannt gewordene Islamistenführer Metin Kaplan hat seine vorzeitige Entlassung aus der Haft beantragt. Eine Sprecherin des Düsseldorfer Oberlandesgerichts bestätigte einen Bericht des Nachrichtenmagazins «Der Spiegel». Bei einer Entlassung könnte sich Kaplan womöglich frei in Deutschland bewegen, weil es bislang nicht möglich war, mit der Türkei die Modalitäten der angestrebten Abschiebung zu regeln.

Der Fundamentalist Kaplan war Anführer der inzwischen verbotenen radikal-islamistischen Organisation «Kalifatstaat», die auch Kontakte zu Terroristenführer Osama bin Laden gehabt haben soll. Kaplan ist wegen Aufrufs zum Mord zu vier Jahren Gefängnis verurteilt worden und hat bereits mehr als zwei Drittel seiner Strafe verbüßt.