- Die Strafvollzugsbehörde von Kalifornien lehnte ein Gnadengesuch des 77-Jährigen ab. Gleichzeitig teilte die Behörde mit, Manson könne erst in 15 Jahren erneut seine Begnadigung beantragen - er wäre dann 92. Der Anführer der berüchtigten "Manson Family" hatte 1969 mit seinen Anhängern sieben Menschen ermordet, darunter die hochschwangere Frau von Regisseur Roman Polanski, Sharon Tate. Manson sitzt dafür seit mehr als 40 Jahren in Haft. Es ist bereits das zwölfte Gnadengesuch Mansons, das abgelehnt wurde. Die Manson-Bande wurde 1971 zunächst zum Tode verurteilt. Nach der Aussetzung der Todesstrafe in Kalifornien wurde ihre Strafe in lebenslänglich umgewandelt. Eine von Mansons Anhängerinnen, Leslie Van Houten, scheiterte 2010 mit ihrem 19. Gnadengesuch.
Lebenslang
Massenmörder Charles Manson muss im Gefängnis bleiben
Der US-Sektenführer und Mörder Charles Manson bleibt weiter hinter Gittern - vermutlich für den Rest seines Lebens.