Nachfolger
Jon Cryer freut sich auf seinen neuen Kollegen Ashton Kutcher
Der "Two And A Half Men"-Darsteller Jon Cryer (46) ist begeistert von seinem neuen Co-Star Ashton Kutcher. Vergangene Woche hatte der US-Fernsehsender CBS bekannt gegeben, dass der 33-jährige Kutcher den 45-jährigen Charlie Sheen in der Sitcom ersetzen werde. "Ich möchte Charlie Sheen meinen Dank für acht tolle Staffeln aussprechen", sagte Cryer in einer Erklärung. "Aber ich freue mich auch auf einen Neuanfang. Ashton ist ein außerordentlich talentierter Kerl, und seine Anwesenheit wird eine Bereicherung für unsere Show sein."
Nachwuchs
Carla Brunis Mutter: Wir bekommen ein Enkelkind
Zwar lässt die französische Präsidentengattin Carla Bruni-Sarkozy ihre Landsleute weiter im Unklaren über eine mögliche Schwangerschaft. Aber ihre Mutter Marisa Bruni Tedeschi ist offener. "Laut der italienischen Zeitung "La Stampa" erklärte sie bei einem Besuch eines Weingutes in Turin: "Wir werden bald ein weiteres Enkelkind bekommen." Die 43-jährige Carla Bruni hatte die Baby-Gerüchte kürzlich in einem Interview mit den Worten "Ich schweige, weil ich etwas schützen will" angeheizt.
Reue
Sandra Bullocks Ex-Mann macht sich Vorwürfe
Sandra Bullocks Ex-Mann Jesse James (42) hat einen unfairen Umgang mit seiner Frau während ihrer fünfjährigen Ehe eingeräumt. "Ich hätte mich anständiger verhalten müssen. Ich hätte sie verlassen sollen", sagte der Unternehmer und Moderator sichtlich zerknirscht auf CNN. Er übernehme die volle Verantwortung für seine Taten. Die Ehe Sandra Bullocks (46) mit Jesse James war 2010 in die Brüche gegangen, nachdem zahlreiche Affären aufgeflogen waren.
Heimkehr
Ell und Nikki bei Ankunft in Aserbaidschan umjubelt
Nach dem überraschenden Sieg des aserbaidschanischen Duos Ell und Nikki beim Eurovision Song Contest sind die beiden Sänger bei der Rückkehr in ihre Heimat von Hunderten begeisterten Anhängern gefeiert worden. In der Ankunftshalle des Flughafens der Hauptstadt Baku standen die Fans von Ell und Nikki am Montag dicht gedrängt, draußen waren zu ihren Ehren Autokonvois mit aserbaidschanischen Flaggen unterwegs.
Geschenk
Präsident Chávez bedankt sich bei Shakira für Gitarre
Venezuelas Staatschef Hugo Chávez hat sich bei der kolumbianischen Popsängerin Shakira für eine handsignierte Gitarre bedankt. In einem Telefoninterview mit dem staatlichen Fernsehen versicherte Chávez zudem, dass er fleißig auf dem Instrument spielen werde. "Heute Abend habe ich geübt", sagte der Präsident. Allerdings habe er erst einmal die Steckverbindung suchen müssen, "weil es eine elektrische Gitarre ist, sie ist sehr modern, daran bin ich nicht gewöhnt".