Vorhaben
Prinz Harry geht auf Nordpol-Expedition
Prinz Harry geht in der kommenden Woche auf eine Polar-Expedition. Er wird eine Gruppe von Kriegsveteranen auf ihrem Weg zum Nordpol ein Stück begleiten, wie das Königshaus mitteilte. Die Expedition dient dazu, Geld für verwundete Soldaten zu sammeln. Die vier Soldaten und der Prinz werden angeleitet von drei Experten. Nach einem dreitägigen Training vom 29. bis 31. März im Norden Norwegens wird Harry die Gruppe bis zum 5. April begleiten. Dann kehrt er wieder zu seiner Ausbildung als Hubschrauberpilot des Heeres zurück.
Vorsätze
Lindsay Lohan will ihren Nachnamen ablegen
Lindsay Lohan hat angeblich vor, ihren Nachnamen abzulegen. Ihre Mutter sagte laut der Klatschwebsite "Popeater.com", ihre Tochter wolle künftig nur noch Lindsay heißen. Sie selbst und Lindsays jüngere Schwester nähmen wieder ihren Mädchennamen Sullivan an. Die Familie wolle alles, was mit Lindsays Vater Michael zu tun habe, hinter sich lassen. Michael Lohan muss sich derzeit mit einer Anklage wegen häuslicher Gewalt auseinandersetzen. Probleme mit der Justiz hat aber auch Lindsay: Ihr wird schwerer Diebstahl vorgeworfen.
Vorwürfe
Bret Michaels sucht Schuldigen für seine Krankheit
Bret Michaels (48), Musiker, gibt den Machern der Tony-Awards-Show eine Mitschuld an seinen Gesundheitsproblemen. Michaels hatte im April 2010 eine Hirnblutung erlitten. Am Freitag hat er nun Klage gegen Tony Award Productions, den Sender CBS und andere eingereicht, wie die Klatschwebsite "TMZ.com" berichtet. Er habe sich damals nach seinem Auftritt den Kopf an etwas gestoßen und sei mit einer gebrochenen Nase und einer aufgeplatzten Lippe in ein Krankenhaus gekommen. Seine Hirnblutung sechs Monate nach der Show stehe damit in Zusammenhang.
Vorlieben
Indischer Guru rügt US-Designerin Donna Karan
Der indische Guru B. K. S. Iyengar hat Donna Karans Vorliebe für Pelze kritisiert. In einem Brief hat er die US-Designerin Donna Karan aufgefordert, für ihre Mode keine Hasenfelle mehr zu verwenden. "Darf ich Sie als Yoga-Übende in meinem Namen und im Namen meiner Freunde von (der Tierschutzorganisation) People for the Ethical Treatment of Animals (PETA) auffordern, von der Verwendung von Tierpelzen Abstand zu nehmen", schrieb der 92-Jährige.
Vorführung
Woody Allen eröffnet spanisches Kulturzentrum mit Jazz-Konzert
Mit einem Konzert des Filmregisseurs Woody Allen ist im spanischen Avilés ein vom brasilianischen Architekten Oscar Niemeyer entworfenes Kulturzentrum eingeweiht worden. Allen spielte am Freitagabend zusammen mit der New Orleans Jazz Band vor etwa 10 000 Zuschauern. Der Filmemacher lobte das neue Kulturzentrum des 103-jährigen Architekten als "vielversprechend".