Wissenswertes

Asthma: Neue Behandlungsmethode

Englische Wissenschaftler haben eine neue Methode zur Verhinderung schwerer Asthma-Anfälle entwickelt, wie die Fachzeitschrift «The Lancet» in ihrer jüngsten Ausgabe berichtet. Dazu untersuchten sie die dem Asthma zu Grunde liegende Entzündung der Atemwege. Wie sie herausfanden, wird die Entzündung durch mikroskopisch kleine Zellen ausgelöst, die sich bereits mehrere Wochen vor einem Anfall im Hustenschleim nachweisen lassen. Durch die Kontrolle dieser Zellen könne man das Ausmaß der Entzündung genauer feststellen und die Medikamentendosis darauf abstimmen, hieß es. Bisher hatten sich Ärzte bei der Dosierung lediglich an Atem- und Lungentests sowie der Beobachtung von Symptomen wie nächtlichem Erwachen orientieren können.

Diabetes-Früherkennung per Gentest

Eine einzige genetische Abweichung ist für etwa 15 Prozent aller Diabetes-Fälle vom Typ 2 verantwortlich. Das haben Pharmakologen der Technischen Universität Braunschweig jetzt nachgewiesen. Die Wissenschaftler erhoffen sich von ihren Forschungsergebnissen neue Therapieansätze. So könne künftig möglicherweise per Gentest ein persönliches Risikoprofil erstellt werden. In den vergangenen 20 Jahren ist die Zahl der Diabetiker dramatisch angestiegen. Schätzungen zufolge leiden derzeit zehn Prozent der Bevölkerung oder acht Millionen Menschen in Deutschland an der heimtückischen Zuckerkrankheit.