Dinosaurier-Skelett in Frankreich entdeckt
Das fast vollständig erhaltene Skelett eines Dinosauriers haben Forscher in Südfrankreich entdeckt. Das Alter der Knochen werde auf 72 Millionen Jahre geschätzt, berichtete der Paläontologe Jean Le Loeuff, Konservator des Dinosaurier-Museums in Espéraza im Departement Aude. Es handele sich um einen jungen Ampelosaurus («Weinberg-Saurier»), einen rund 12 Meter langen und 2,5 Meter großen Pflanzenfresser. Diese Dino-Art gehöre zur Familie der Sauropoden. «Es ist das am besten erhaltene jemals in Frankreich gefundene Dinosaurier-Skelett», sagte der Wissenschaftler. Auf erste Knochen seien Studenten im August 2001 in einem alten Flussbett nahe der Stadt Carcassonne gestoßen. Ende des Sommers solle das Skelett vollständig freigelegt werden.
Studie: Frauen sind im Auto größere Kritiker als Männer
Frauen sind im Auto die größeren Kritiker: Während 39 Prozent von ihnen die Fahrweise der Männer kommentieren, äußern sich lediglich 27 Prozent der männlichen Beifahrer zum Stil der Frauen am Steuer. Das geht aus einer gestern in Dresden veröffentlichten Studie hervor. Die Untersuchung kommt ansonsten zu dem Schluss, dass Männer und Frauen entgegen allen Klischees im Auto ein sehr ähnliches Verhalten zeigen. So stoßen etwa bei beiden Geschlechtern notorische Linksfahrer auf wenig Verständnis: Dies stört der Studie zufolge drei Viertel der Fahrerinnen und 83 Prozent der Fahrer. Riskante Fahrmanöver anderer auf Autobahnen verurteilen jeweils mehr als 90 Prozent.