Von Mäusen und Menschen und ihren Genen

dpa Washington - Zwischen Mäusen und Menschen besteht zumindest im Hinblick auf die Gene eine bemerkenswert große Ähnlichkeit. Zu diesem Schluss kommt ein internationales Forscherteam, nachdem es das Chromosom 16 der Maus nahezu vollständig entschlüsselt hat: Nur für 14 der insgesamt 731 gefundenen Gene fanden die Wissenschaftler kein entsprechendes menschliches Gen - und dies, obwohl sich Menschen und Mäuse in der Entwicklungsgeschichte bereits seit knapp 100 Millionen Jahren in unterschiedliche Richtungen entwickeln. Wie das US-Fachmagazin «Science» berichtet, zeige diese Ähnlichkeit, wie nützlich die Maus als Untersuchungsmodell für die Medizin sei. An der Entzifferung des Maus-Chromosoms waren mehr als 100 Wissenschaftler beteiligt.