Mildes Klima im Süden - Glätte im Norden

| Lesedauer: 2 Minuten

Bochum - Schneekälte in Hamburg, Windsurfen im Alpenvorland: Temperaturunterschiede von mehr als 14 Grad herrschten gestern in Deutschland. An Nord- und Ostsee erreichte das Thermometer gerade einmal 0 Grad. Im Süden und Südwesten wurden hingegen 13 Grad und mehr gemessen - in Freiburg gar 14 Grad.

Nördlich der Mittelgebirge fiel Schnee und es besteht Glättegefahr. In der Mitte Deutschlands verdunkelt Dauerregen den Himmel und könnte laut Wetterdienst Meteomedia zu Hochwasser führen. In Teilen Thüringens und Sachsens wurde Hochwasseralarm ausgerufen. Hier waren mehrere Straßen überschwemmt und nicht passierbar. In Sachsen-Anhalt könnte der Richtwert für die niedrigste Alarmstufe noch erreicht werden, teilte der Landesbetrieb für Hochwasserschutz mit. Eine ernste Hochwassergefahr bestehe jedoch nicht, da die Regenfälle langsam in Schnee übergehen sollten.

Dauerregen ließ auch im Süden bereits die Pegel der Flüsse ansteigen. Die größte Niederschlagsmenge wurde im niederbayerischen Zwiesel (Landkreis Regen) gemessen. Dort prasselten innerhalb weniger Stunden 51 Liter Wasser pro Quadratmeter nieder. In Franken, in der Oberpfalz und Niederbayern wurden mehrere landwirtschaftliche Nutzflächen überschwemmt. Am oberrheinischen Hauptpegel Karlsruhe-Maxau lag der Wasserstand gestern Nachmittag noch bei sechs Metern und damit deutlich unter der Sperrmarke von 7,50 Metern. Die Situation auf den Flüssen könnte sich allerdings am Jahresanfang deutlich verschärfen, weil die Meteorologen neue kräftige Regenfälle in Süddeutschland und in den Alpen vorhersagen.

In der Nacht zum Dienstag zieht sich der Dauerregen der Vorhersage nach etwas zurück, von Ostfriesland bis zum Erzgebirge schneit es dann. Über der Ostsee ziehen ein paar Schneeschauer nach Mecklenburg-Vorpommern. Es könnte glatt werden, da die Temperaturen langsam unter den Gefrierpunkt sinken.

Der Silvestertag dürfte in ganz Deutschland trübe werden. Die Temperaturen liegen im Nordosten bei minus 4 bis minus 1 Grad, im Südwesten dagegen bei 9 Grad.