Ariane-Rakete bleibt wegen technischen Problems am Boden

Kourou - Die neue europäische Trägerrakete Ariane 5-Plus hat ihren Start am späten Donnerstagabend verfehlt. Trotz des Countdowns hob die Rakete nicht von der Rampe von Kourou in Französisch-Guayana ab. Zuvor hatte es bereits technische Probleme mit einem überlasteten Computer gegeben. Der Chef der Betreibergesellschaft Arianespace, Jean-Yves Le Gall, sprach in einer ersten Stellungnahme von einem Problem bei den Treibstoff-Versorgungsleitungen der neuen oberen Stufe. Die Trägerrakete soll zwei Telekommunikations-Satelliten in ihre Umlaufbahn bringen.