Da haben die Fernsehgewaltigen Ihnen ja eine echte freiwillige Aufbauschicht zugemutet. Gewissermaßen einen Wichtel-Marathon: Im ORB läuft heute von 23.50 Uhr an «Die lange Nacht des Sandmanns» - eine sechsstündige Zeitreise von Ihren ersten Fernseh-Auftritten 1959 in Schwarz-Weiß bis hin zu Ihrem interplanetarischen Besuch auf dem Planeten Gugel im Jahre 1999. «40 Hits aus 40 Jahren», wie der Sender verkündet. Viel Sand also, den Sie Ihrer Klientel in die Augen streuen müssen. Und das alles zur nachtschlafenen Zeit, wenn eigentlich nicht nur Kinder, sondern selbst die Erwachsenen in der Falle liegen. Merken Sie etwas, Sandmännchen? Hier wird Ihr Berufsbild als Schlafspender kontraproduktiv für eine reine Nachteulensendung entfremdet. Für die vielen Kinder, die Sie schon im Vorabendprogramm ins Bett geschickt haben, bleibt die Hoffnung, dass Vatern den Videorekorder durchgeladen hat - es sei denn, ihm ist vorher Ihr Schlafsand in die Augen gekommen. Peter Iwatiw