Mauersegler Vogel des Jahres 2003

Der Mauersegler ist zum Vogel des Jahres 2003 gekürt worden. Die Wahl sei bewusst auf eine Art gefallen, die als Bewohner von Städten und Dörfern in unmittelbarer Nachbarschaft des Menschen lebe, wurde vom Naturschutzbund Deutschland (Nabu) erklärt. Da der Mauersegler mittlerweile hauptsächlich in Siedlungsgebieten vorkomme, sei er dort auf ein umweltfreundliches Umfeld angewiesen. Der Mauersegler (lateinisch: Apus apus) gehört zu den «Nichtsingvögeln». Seinen Namen hat das bräunlich oder schwarz gefiederte Tier mit der grau-weißen Kehle von seinem typischen Erkennungsmerkmal, dicht an Mauern entlang zu segeln. Mauersegler verbringen fast ihr gesamtes Leben in der Luft. Ob Jagd auf Insekten oder Aufnahme von Wasser, ob Balz, Paarung oder Schlafpausen - alle wichtigen Dinge erledigt der Vogel mit sichelförmigen Flügeln und kurzem Gabelschwanz im Flug.