Lüneburg - Das Elbhochwasser geht auch in Niedersachsen weiter zurück. Im Landkreis Lüchow-Dannenberg sank der Pegel der Elbe bei Schnackenburg gestern Mittag auf 6,51 Meter. Das waren nach Angaben des Landkreises 39 Zentimeter weniger als am Mittag des Vortages und ein Meter weniger als der Höchststand. Die drei vom Hochwasser betroffenen Landkreise in Niedersachsen wollen heute entscheiden, ob der Katastrophenalarm aufgehoben wird.
Die Patienten des Krankenhauses in Dannenberg und Bewohner des Seniorenheims in Gartow werden jetzt wieder zurückverlegt, wie eine Sprecherin sagte. Messungen der Elbe hätten ergeben, dass der Sauerstoffgehalt des Wassers gering sei. Es habe aber kein Fischsterben gegeben. Die Schwermetall-Belastung liege unterhalb der Grenzwerte. Der Gehalt an Arsen liege höher als normal, aber ebenfalls unter dem Grenzwert. Mit sinkenden Wasserständen werden die Sandsäcke von der Deichkrone zur Verstärkung an den Deichfuß gelegt, so ein Sprecher des Einsatzstabes.. So würden die Deichkronen entlastet. Die Lage bleibe angespannt, aber die Zahl der Helfer könne reduziert werden. AP