Wissenswertes

Vorsicht, Zecken!

Die Anzahl der Hirnhautentzündungen, die durch Zecken übertragen wird, hat den höchsten Stand seit acht Jahren erreicht. Allein im vergangenen Jahr sind 254 Meldungen zur so genannten Frühsommer-Meningoenzephalitis - kurz FSME genannt - beim Robert-Koch-Institut eingegangen. Insgesamt sind 74 Landkreise in Deutschland als FSME Risikogebiete ausgewiesen. 40 davon in Bayern, 29 in Baden-Württemberg, drei in Hessen und je einer in Rheinland-Pfalz und Thüringen. Als Schutz vor der Virusinfektion empfiehlt das Robert-Koch-Institut in den Risikogebieten Impfungen. Diese zahlt in der Regel die Krankenkasse. Gegen die zweite durch Zecken übertragene Krankheit, die Borreliose, gibt es keinen Impfstoff. Gegen diese tückische Bakterieninfektion hilft nur eine rechtzeitige Behandlung mit Antibiotika.

Internet kann Ehen zerstören

Internet-Dienste, die für ihre Nutzer alte Jugendlieben ausfindig machen wollen, können nach Erkenntnissen britischer Psychologen Ehen zerstören. Oft führe eine erfolgreiche Suche zu Untreue und sogar zum Scheitern von langjährigen Beziehungen. Nach Einschätzung von «Relate», Großbritanniens größter Beratungsstelle für Partnerprobleme, ist jedes zehnte Paar, das Hilfe sucht, wegen eines solchen Internet-Suchdienstes bereits in eine Krise geraten.«Es ist alles so einfach», sagte ein Relate-Mitarbeiter. «Man sitzt zu Hause am Computer, gibt vor, zu arbeiten und flirtet in Wirklichkeit mit einer alten Liebe.»