Schlechtes Wetter bleibt: Jetzt frieren sogar die Kühe

| Lesedauer: 2 Minuten

Foto: hi/h

Offenbach/Bochum - Während die Sonne in Griechenland derzeit für Hitze von über 40 Grad im Schatten sorgt, scheint in Deutschland bereits der Herbst mit all seinen unangenehmen Boten eingezogen zu sein. Für Hamburg, das südlichen Schleswig-Holstein und den Norden Niedersachsens wurde gestern wieder eine Unwetterwarnung ausgesprochen.

Vor allem an den Küsten und südlich der Donau soll es nach Angaben des Deutschen Wetterdienstes in Offenbach auch heute wieder «sehr ergiebig» regnen. Örtlich könnten Gewitter mit Sturmböen bis zu 85 Kilometer je Stunde auftreten. Erst am vergangenen Donnerstag hatten Regenfälle von örtlich 60 Liter je Quadratmeter Teile Hamburgs regelrecht überflutet.

Das mehr als durchwachsene Wetter wird in den kommenden Tagen anhalten. Ein Lichtblick zeigt sich nach der Vorhersage des Bochumer Wetterdienstes Meteomedia höchstens im Nordosten. Ab Donnerstag soll es auch im Norden etwas freundlicher werden. Die Höchsttemperaturen sollen 20 bis 24 Grad, im Osten bis 26 Grad erreichen.

Insgesamt erwarten die Wetter-Beobachter einen nassen August. In einigen Regionen fielen seit Monatsbeginn Niederschläge von schon mehr als 50 Litern pro Quadratmeter. In Holzdorf im Grenzgebiet zwischen Sachsen- Anhalt und Brandenburg wurden allein in der Nacht zum Montag 62 Liter gemessen. Auch in Bayern haben starke Regenfälle am Sonntagabend die Feuerwehr auf Trab gehalten. Besonders schlimm traf es die Gemeinde Kaufering: Dort prasselten innerhalb von zwei Stunden 42 Liter Regen herunter. «Die Niederschlagsbilanz wird sich wohl weiter erhöhen,» sagte Ansgar Engel vom Deutschen Wetterdienst. Allerdings ist die Wetterlage zur Zeit nur schwer einzuschätzen. Die Computermodelle ließen keine eindeutigen Schlüsse zu, fügte Engel hinzu. «Sehen wir es positiv: Vielleicht kommt der Sommer ja doch noch für einen längeren Besuch vorbei.»

Für Griechenland ist zumindest Besserung in Sicht: Bis zum Donnerstag sollen die Temperaturen auf 35 Grad zurückgehen.

Wie sang Rudi Carrell: «Wann wird's mal wieder richtig Sommer?»