Berlin - Vom Boom des Urlaubs im eigenen Lande profitiert im besonderen Maße das Deutsche Jugendherbergswerk (DJH). «Unser Reisekatalog», so die DJH-Vorsitzende Angela Braasch-Eggert, «hat sich in den letzten Jahren mit über 250 Angeboten in ganz Deutschland zu einem echten Geheimtipp entwickelt.» Und während andere Reiseveranstalter über zögerliches Buchungsverhalten und starke Umsatzrückgänge stöhnen, freut man sich beim DJH über ein Buchungsplus von zehn Prozent - bereits zur Jahreshälfte waren 90 Prozent der angebotenen Inlandsreisen ausgebucht. Liegt es am Imagewandel? Rund zwei Drittel der 600 Häuser sind modernisiert oder neu, in Mirow (Mecklenburgische Seenplatte) etwa ist die «erste ökologische Wohlfühl-Jugendherberge» entstanden. Und die Reiseangebote beinhalten Beauty & Wellness, Survival, Reit- und Segelkurse. Mit mehr als zehn Millionen Übernachtungen ist das DJH einer der bedeutendsten Unterkunftsanbieter in Deutschland - nicht nur für junge Leute.