Nashörner nehmen Kumpel mit
Jugendliche Breitmaulnashörner nehmen einen erfahrenen Kumpel mit, wenn sie sich in unbekannte Gebiete wagen. Der Freund kennt die Gefahren in dem Gelände: So kann er dem Greenhorn beibringen, etwa den Angriffen von Räubern aus dem Weg zu gehen, berichten südafrikanische Forscher in der Fachzeitschrift «Behavioural Ecology and Sociobiology». Solch ein Verhalten ist bisher bei keinem anderen Tier beobachtet worden. Mit Radiosendern, die sie in das Horn der Tiere eingepflanzt hatten, verfolgten die Biologen um Adrian Shrader von der Universität Witwatersrand zwei Jahre lang die Wanderungen von Breitmaulnashörnern im südafrikanischen Hluhluwe-Umfolozi Park.
Gebeine eines Säuglings ausgegraben
In Südfrankreich sind nach Angaben französischer Archäologen die 2600 Jahre alten Gebeine eines Säuglings ausgegraben worden. Die Knochen des etwa sechs bis acht Monate alten Babys in einem Grab seien mit einer Lederdecke oder einem Fell umhüllt gewesen und besonders gut erhaltenen, sagte ein Sprecher der Kulturdirektion in Perpignan. Der Säugling habe einem iberischen Stamm angehört und sei zwischen 625 und 575 vor Christus beigesetzt worden. Als Grabbeilagen habe man Schmuck aus Eisen, Korallen und eine Bernsteinperle gefunden.