Rabat - Marokkos König Mohammed VI. wird seine große Hochzeitsfeier von diesem Freitag an nachholen. Die vermutlich das ganze Wochenende dauernde Zeremonie «entsprechend der Tradition der glorreichen Alawiten-Dynastie» wird im Palast in der Hauptstadt Rabat stattfinden, teilte das Königshaus am Montagabend in einer Erklärung mit. Der 38-jährige Monarch hatte im März die 24 Jahre alte Informatik-Ingenieurin Salma Bennani geheiratet. Die für April in Marrakesch geplante Feier mit 8000 Gästen aus aller Welt war aber wegen der Zuspitzung des Nahost-Konfliktes kurzfristig verschoben worden.
Es wird damit gerechnet, dass auch zu den Feierlichkeiten in Rabat zahlreiche gekrönte Häupter aus dem Ausland eingeladen werden. Das Königshaus hatte die Verschiebung damit begründet, dass die diplomatischen Bemühungen um eine Beilegung des Nahost-Konflikts Vorrang hätten. Die Hoteliers in Marrakesch reagierten damals bestürzt auf die Entscheidung. Viele Herbergen hatten in der Erwartung eines großen Geschäfts bereits wochenlang kaum noch Reservierungen angenommen.
Die eigentliche Eheschließung des Königs war am 21. März in Rabat mit der Unterzeichnung des Ehevertrags im engsten Familienkreis vollzogen worden. Der traditionelle Vertrag regelt die Rechte und Pflichten von Mann und Frau und legt die Höhe der so genannten Morgengabe, den zu zahlenden «Brautpreis», fest. Der Monarch überraschte die Marokkaner damals mit der Veröffentlichung der ersten Fotos der Braut. So etwas hatte es in dem nordafrikanischen Land bis dahin nicht gegeben. dpa