Lebenslang Gefängnis für Giftmörderin
Hannover - Zu einer lebenslangen Haftstrafe wegen Mordes aus Habgier hat das Landgericht Hannover gestern in einem Indizienprozess eine 39-jährige Frau verurteilt. Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die Ukrainerin ihren Ehemann im November 2001 mit Zyanid vergiftet hat. Die Angeklagte habe ihren Mann nach Überzeugung des Gerichts getötet, um an dessen beide Lebensversicherungen zu gelangen. Außerdem habe sie den Weg frei machen wollen für ihre Beziehung zu einem anderen Mann.
Das Urteil des Landgerichts entsprach der Forderung der Staatsanwaltschaft. Der Verteidiger hatte Freispruch gefordert, da es sich nicht um Mord, sondern um Selbstmord gehandelt habe. AP
43 Wissenschaftler von Helikoptern in Sicherheit gebracht
Kapstadt - Das südafrikanische Rettungsschiff «Agulhas» hat gestern Mittag weitere 22 Wissenschaftler von der im Eis festsitzenden «Magdalena Oldendorff» an Bord genommen. Sie wurden mit zwei Helikoptern ausgeflogen. Zwei weitere Flüge waren bis zum Abend geplant. Damit sind jetzt 43 Besatzungsmitglieder des deutschen Forschungsschiffes gerettet. Für die verbleibende Besatzung lieferten die Hubschrauber eine halbe Tonne Nahrungsmittel. Die seit zwei Wochen festsitzende «Magdalena Oldendorff» hatte 107 Menschen an Bord, darunter 71 russische Wissenschaftler. dpa
Mindestens 45 Tote bei Unwetter in Indien
Neu Delhi - Bei heftigen Regenfällen sind im Westen Indiens mindestens 45 Menschen ums Leben gekommen. Medienberichten von gestern zufolge werden weitere 26 Todesopfer an den westlichen Küstenregionen befürchtet. 6000 Menschen mussten nach anhaltenden Regenfällen bereits in Sicherheit gebracht werden. Seit Mittwoch habe es ohne Pause im Thane-Bezirk des westlichen Bundesstaates Maharasthtra geregnet, berichtete die Zeitung «Indian Express». Bahnstrecken seien schwer beschädigt worden. Die Monsun-Fluten hätten auch große Teile des Küstenortes Dahanu weggeschwemmt, wobei allein zehn Menschen gestorben seien. dpa
Schönste Rose des Jahres heißt «Candlelight»
Baden-Baden - Die Rose «Candlelight» (Kerzenlicht) ist zur schönsten Rosenzüchtung des Jahres gekürt worden. Die apricotfarbene Edelrose gewann gestern den 50. Internationalen Rosenneuheiten-Wettbewerb in Baden-Baden. Angetreten seien 28 Züchter aus 11 Nationen mit insgesamt 115 Rosenneuheiten, sagte der Präsident des Vereins Deutscher Rosenfreunde, Bernd Weigel. Züchter der «Candlelight» ist eine Firma aus Uetersen bei Hamburg. dpa
Fünf Jahre Haft für missglückte Penisverlängerung
Jakarta - Ein indonesischer Wunderheiler ist gestern zu fünf Jahren Haft verurteilt worden, weil er mehrere Männer beim Versuch einer Penisverlängerung schwer verletzte. Richter Marin Tandi erklärte, der 43-Jährige habe gegen die Gesundheitsbestimmungen verstoßen. Nach Angaben der Krankenschwester Sri Wijono wurden 15 Patienten des Wunderheilers im vergangenen Monat mit Schmerzen in eine Klinik eingeliefert. Wie sich herausstelle, hatte der Mann ihnen Silikon injiziert. Wijono sagte, den Patienten sei die Behandlung sehr peinlich gewesen. «Am meisten hat mich überrascht, dass die Opfer gebildete Männer waren. Einige hatten sogar einen Universitätsabschluss.» AP