"Sardisches Langohr" entdeckt

Mainzer Forscher haben zusammen mit italienischen Kollegen eine neue Fledermausart auf Sardinien entdeckt. Das teilte die Johannes-Gutenberg-UniversitÃt gestern in Mainz mit. Das "sardische Langohr" unterscheide sich deutlich von den vier anderen Langohr-FledermÃusen in Europa - durch die auffallende LÃnge des Ohrdeckels, eine steife Hautfalte in der Ohrmuschelöffnung. Außerdem entdeckten die Forscher auf Sardinien eine bislang unbekannte Unterart des in Europa Ãberall verbreiteten Braunen Langohrs (Plecotus auritus). "Weil die Population des sardischen Langohrs nur auf Sardinien vorkommt, ist es hochgradig schÃtzenswert und wird auf der Roten Liste der in Europa schÃtzenswerten Arten ganz nach oben kommen", erlÃuterte der Mainzer Wissenschaftler Andreas Kiefer die Entdeckung.