Kommentar Gendern: Mehr Fingerspitzengefühl beim Umgang mit Sprache Bringt Gendern der AfD neue Wähler? Eine Umfrage zeigt: Nicht alle sind dafür. Und mehr Rücksicht auf beiden Seiten hilft der Sprache. mehr
In Geschäfts-Mails & Co. Gendern: In dieser Altersgruppe ist es am unbeliebtesten Was halten die Bundesbürger vom Gendern? Eine aktuelle Umfrage liefert ein interessantes Ergebnis. Was Wissenschaftler dazu sagen. mehr
Gruppe Wagner Söldnertruppe führt Russen vor: Gnadenloses Verhörvideo Jetzt gehen sie schon aufeinander los: Russen gegen Russen, Söldner gegen Soldaten. Gruppe Wagner stellt hartes Verhörvideo ins Netz. mehr
Kommentar Die Ukraine braucht noch viel mehr als unsere Waffen Die Staudamm-Katastrophe zeigt: Nach dem Krieg kommt die nächste große Herausforderung – die EU muss ihre Bürger darauf vorbereiten. mehr
Bundespräsident Umstrittene Wahlrechtsreform kommt – Steinmeier stimmt zu Die geplante Wahlrechtsreform der Ampel-Koalition sorgt für Unmut bei der Opposition. Eine Hürde hat sie jetzt allerdings genommen. mehr
Klimawandel mit Folgen Hitze & Dürre 2022: So viele Menschen starben in Deutschland Der Deutsche Wetterdienst schlägt Alarm. Der Klimawandel wird spürbar: Unwetter, Hitzetote, Waldbrände. Eine schockierende Bilanz. mehr
Privatleben Andrea Paluch: Das ist die Ehefrau von Robert Habeck Sie schreibt Romane, Kinder- und Jugendbücher und macht Musik: Andrea Paluch, die Frau von Robert Habeck, macht ihr eigenes Ding. mehr
Interview Wem nutzt die Staudamm-Katastrophe, Professor Masala? Die Ukraine hat für die Gegenoffensive „mehrere Pläne“ in der Schublade, sagt der Militärexperte. Der Dammbruch sei kein Gamechanger. mehr
Deutsche Partei Die Geschichte der FDP: Im Kampf für den Liberalismus Lange galt sie als Königsmacher in der Bundespolitik: die FDP. So hat sich die Partei seit ihrer Gründung im Jahr 1948 entwickelt. mehr
Wirtschaftsminister Robert Habeck: Kinder, Ehefrau, Bücher – Alle Infos Der Grünen-Politiker Robert Habeck ist Vizekanzler und Wirtschaftsminister. Alle Infos über seine Ehefrau, Kinder, Bücher im Überblick. mehr
Ukraine Drohnen-Krieger im Donbass: So schaltet er Putins Panzer aus Drohnen spielen im Krieg eine wichtige Rolle. Doch leicht zu bekommen sind nur zivile Maschinen – mit großem Nachteil für die Piloten. mehr
Ukraine-Krieg Nord Stream 2: Brisante Information zu Anschlag auf Pipeline Es ist unklar, wer die Nord Stream-Pipelines sprengte. Ein US-Geheimdienst gab brisante Hinweise an Deutschland – Monate vor der Tat. mehr
Nach Staudamm-Katastrophe Chaos in Cherson: „Wasser und Fäkalien stehen bis zur Decke“ Schon vor der Staudamm-Explosion glich das Leben im südukrainischen Cherson einem Albtraum. Mit dem Wasser droht nun neues Ungemach. mehr
Kanzler-Besuch in Italien Scholz’ schwierige Partnerin in Rom: Was Meloni jetzt will Beim Italien-Besuch von Scholz geht es vor allem um Flüchtlinge: In Libyen wollen wohl 700.000 Migranten nach Europa – Meloni warnt. mehr
Kommentar Italien-Besuch: Bundeskanzler Scholz in heikler Mission Der drittgrößte EU-Staat wird von einer Postfaschistin regiert. Bei seiner Visite in Rom wird der Kanzler dies ausblenden. Richtig so! mehr
Linke: „eine Schande“ Trauriger Rekord: Jedes fünfte Kind ist armutsgefährdet Drei Millionen Minderjährige lebten zuletzt in Haushalten mit sehr niedrigen Einkommen. Die Linksfraktion spricht von einer „Schande“. mehr
Energiewende E-Auto und Wärmepumpe: Droht dem Stromnetz der Kollaps? Millionen E-Autos und Wärmepumpen können das Stromnetz bei gleichzeitiger Nutzung zur Überlastung bringen. Experten schlagen Alarm. mehr
Blaulicht-Blog Zwei Tote in einem Haus in Berlin-Lichterfelde entdeckt In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 8. Juni 2023. mehr
Intendanz beim RBB RBB-Rundfunkrat lehnt Kandidatur von Katrin Vernau ab Die Interimsintendantin und Schlesinger-Nachfolgerin ist damit am 16. Juni aus dem Rennen. Vernau hatte sich nicht offiziell beworben. mehr
Naturschutz Suche nach Sicherheit für Berlins Kleingärten Alle Parteien sind sich einig: Die Laubenkolonien sind wichtig und sollen erhalten bleiben. Nur wie das gehen soll, ist noch umstritten mehr
Brandbrief an Wegner Dramatische Gewaltvorfälle beim Kindernotdienst Berlin Ihre Aufgabe ist es, Kinder in Not zu schützen. Warum die Mitarbeiter des Kindernotdienstes dies nicht mehr gewährleisten können. mehr
Schlecht für Pendler Berliner Stadtbahn: Neue wochenlange Sperrungen starten Auf der Berliner Stadtbahn finden ab 9. Juni wieder Bauarbeiten statt. Im Regionalverkehr sind dadurch diverse Linien unterbrochen. mehr
Ausbildungsmarkt Berlin bleibt bei der Ausbildung Schlusslicht Seit Jahren bilden Unternehmen in Berlin weniger aus als anderswo. So will die Arbeitssenatorin die Quote erhöhen. mehr
Hotline überlastet Zalando baut Hunderte Stellen ab – auch in Berlin Der Modehändler hat die Mitarbeiter am Dienstag über Details des Stellenabbaus informiert. So soll es nun weitergehen. mehr
Rekord-Fang Monster-Wels: In diesen Berliner Seen lauern die Kolosse In Italien wurde ein Riesen-Wels gefangen. Kommen die Giganten der Flüsse und Seen auch in Berlin vor? Ein Anglerverein gibt Auskunft. mehr
Vermisst Demenzkranke Seniorin vermisst - Polizei bittet um Mithilfe Die 74-jährige Doris-Ingrid Pukallus aus Schöneberg wird vermisst. Sie leidet an Demenz. Wer kann Hinweise geben? mehr
Trockenheit wie ein… Berliner Senat bereitet Plan zur Wasser-Rationierung vor Berlins Umweltsenatorin Schreiner beschreibt drastisch die Folgen des Klimawandels: Die Trockenheit ab Mai gleiche einem „Crash“. mehr
Start in West-Bezirken Gelbe Tonne ersetzt ab Juli schrittweise den Gelben Sack Die Umstellung beginnt in den Berliner Westbezirken. Im Oktober soll die gelbe Tonne dann überall verfügbar sein. mehr
S-Bahn Berlin Neue Züge der S-Bahn Berlin haben ein "Licht-Problem" Auf der Ringbahn kommt es immer wieder zu Verspätungen bei Abfahrten. Warum das so ist und was die S-Bahn Berlin dagegen unternimmt. mehr
Schauspieler in Berlin Hier können Sie Superstar Chris Hemsworth in Berlin sehen Am Freitag wird es heiß. Knapp 30 Grad - und der australische Frauenschwarm Chris Hemsworth kommt nach Berlin. Alles zum Besuch des… mehr
Ausstellung Ein gepolsterter Panzer: Spannende, junge Kunst aus Israel Das Haus am Lützowplatz zeigt in einer neuen Ausstellung bis zum 27. August zwölf zeitgenössische Positionen aus Israel. mehr
100 Jahre RSB Orchesterjubiläum mit viel Musik, Selbstfindung und DJ Das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin und Chefdirigent Vladimir Jurowski kündigen ein buntes Programm zum 100-jährigen Bestehen an. mehr
Fernsehen "The Voice of Germany": Große Regeländerung in neuer Staffel 2023 ändern sich nicht nur die Juroren von "The Voice of Germany", sondern wohl auch die Regeln. Was auf Fans der Castingshow zukommt. mehr
True Crime in Berlin Mord in Lübars: Erbärmliche Dummheit, unfassbare Brutalität Der Mordfall Christin R. in Berlin-Lübars im Juni 2012 schockiert bis heute – wegen der grenzenlosen Kaltblütigkeit der Killer. mehr
Neu im Kino Panikattacken, Pokerspiel und die „Sopranos“: „The Adults“ Von der Tücke des Erwachsenseins: „The Adults“ zeigt die Wortlosigkeit unter Geschwistern – und was ein Pokerspiel damit zu tun hat. mehr
Neu im Kino Die Ukraine ohne die Russen: “Mavka – Hüterin des Waldes“ Ukrainischer Animationsfilm voller Zauber: „Mavka – Hüterin des Waldes“ entführt in eine Märchenwelt. Und das Böse ist kein Russe. mehr
ZDF-Talk Asylpolitik bei "Lanz": Grüne befürchtet "Massenlager" Bei Markus Lanz sind sich Grüne und CDU uneins bei der Flüchtlingspolitik. Doch an einem Punkt weisen sie den Moderator zurecht. mehr
Film der Woche "Nostalgia": Die Vergangenheit ist nicht vergangen In Mario Martones wunderbarem Film „Nostalgia“ kehrt ein Mann nach 40 Jahren in seine Heimatstadt Neapel zurück. mehr
Neu im Kino Warum „Transformers: Aufstieg der Bestien“ so überrascht „Transformers: Aufstieg der Bestien“ lässt Autobots emotional und Menschen zu Maschinen werden. Ein Autobot ist dabei Hauptperson. mehr
Neu im Kino "Memory of Water": Der Kampf ums Wasser Wie in finnischer Landschaft ums Wasser gekämpft wird: Arg blutarme Verfilmung des dystopischen Bestsellers von Emmi Itäranta. mehr
Neu im Kino Mord im Reich der Frisuren: „Medusa Deluxe“ Mit seinem Langfilmdebüt „Medusa Deluxe“ liefert der Brite Thomas Hardiman eine atemlose Krimikomödie. mehr
Verbrechen Frankreich: Messerattacke auf Kleinkinder, sechs Verletzte Ein Mann hat fünf Menschen in Frankreich mit einem Messer verletzt, vor allem Kinder. Polizei rätselt über Motiv. Kein Terrorverdacht. mehr
Schwere Vorwürfe Rammstein in München: Nicht hingehen für Fans keine Option Rammstein spielen vier Konzerte in München. Wie stehen Fans zu den Vorwürfen gegen die Band? Und warum gehen sie trotzdem zu den Shows? mehr
Ferieninsel Mallorca: Änderung für Urlauber – Diese Regelung läuft aus Wer in diesem Sommer eine Urlaubsreise nach Mallorca plant, muss sich auf eine Neuerung bei der medizinischen Versorgung einstellen. mehr
Costa Rica Unbefleckte Empfängnis? Krokodil schwängert sich selbst Ein Krokodil ist schwanger geworden, ohne Kontakt mit einem Männchen zu haben. Forscher rätseln über die Ursache dieses Phänomens. mehr
Talsperre Die größten Staudamm-Katastrophen der Menschheitsgeschichte Dem kaputten Kachowka-Staudamms gehen ähnliche Unglücke voraus. Wodurch Talsperren zerstört wurden und wieviele Opfer das forderte. mehr
Öffentliche Versorgung Wege zu Kita und Grundschule: Hier fahren Eltern am längsten Viele Deutsche sind unzufrieden mit der kommunalen Versorgung. Ökonomen vermuten lange Wege zu Grundschulen und Kitas sind schuld. mehr
Herrenloses Gepäckstück Deutsche Bahn: Bombenalarm in ICE – Zug evakuiert Bombenalarm in einem ICE der Deutschen Bahn. Der Zug wurde in Ingolstadt evakuiert – kann aber nach kurzem Polizeieinsatz weiterfahren. mehr
Talsperren Deutschland: Diese Staudämme halten das meiste Wasser zurück Staudämme halten auch in Deutschland gigantische Wassermassen zurück. In diesen Gegenden liegen hierzulande die größten Talsperren. mehr
Filmkritik How to Blow Up a Pipeline: Wie die Klima-Kleber, nur cooler "How to Blow Up a Pipeline" kommt am Donnerstag in die Kinos. Über den Aktivismus hinaus beleuchtet er eine erstaunliche Lebensweise. mehr
Wird 2024 eingestellt Diesen Fernsehsender wird es bald nicht mehr geben Schon länger wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell: Zum Jahresende wird es einen linearen Sender weniger in Deutschland geben. mehr
Städteranking Deutschland Studie: In dieser Stadt sind die Menschen am zufriedensten Öffentliche Verwaltung, Einkommen und der Zusammenhalt unterscheiden sich von Stadt zu Stadt. Wo sind die Deutschen am zufriedensten? mehr
Berliner Tattoo-Studio Rammstein: Tätowiererin bietet Fans ungewöhnliche Hilfe an Nach den Vorwürfen gegen Till Lindemann und Rammstein werden Fans abtrünnig. Sie wollen die Band beseitigen – zumindest auf ihrer Haut. mehr
Feiertag Fronleichnam: Wo ist es ein Feiertag? Und was wird gefeiert? Fronleichnam ist mehr als Prozession und Folklore. Wir erklären, was gefeiert wird, wo Feiertag ist und wo die größten Staus drohen. mehr
Konzert in München Protest bei Konzert: Rammstein-Fans gehen auf Gegen-Demo los Das Rammstein-Konzert in München war von einer Gegen-Demo begleitet. Rund 60 Menschen demonstrierten – und benötigten Polizeischutz. mehr
Konzert Rammstein in München: Show ohne "Pussy" und Peniskanone Rammstein reagieren beim Konzert im Münchner Olympiastadion auf die Vorwürfe gegen Till Lindemann. Show-Elemente wurden gestrichen. mehr
Österreich Große Evakuierung: Nachtzug löst Brand in Tiroler Tunnel aus Ein Nachtzug musste wegen eines Tunnel-Brands in Tirol evakuiert werden. Dabei gab es Verletzte. Hunderte Retter waren im Einsatz. mehr
Feuer Waldbrände in Europa: Das sind die häufigsten Ursachen Etliche Orte in Europa stehen regelmäßig in Flammen. Wie ein Waldbrand entsteht und warum Naturgewalten selten die Ursache sind. mehr
Dramatische Bilder New York surreal: Wie Rauch von Bränden Manhattan einhüllt Der Himmel orangefarben, die Luft schlecht, die Sicht miserabel: Surreale Bilder aus New York zeigen, wie Rauch die Stadt einhüllt. mehr
Nachwuchscamp Eisbären: Reise nach LA als Belohnung – der Preis ist heiß Die Eisbären Berlin versammeln viele internationale Talente und wollen sie zusammen mit den Los Angeles Kings weiterentwickeln. mehr
Nach Vertragsverlängerung Wiederaufstieg? So sieht Dardais Plan für Hertha aus Pal Dardai, Cheftrainer von Hertha BSC, skizziert den Weg, mit dem er den Bundesliga-Absteiger wieder zum Erfolg führen will. mehr
Tennis Tim Pütz feiert bei French Open emotionalen Mixed-Titel Eigentlich sieht sich Tim Pütz gar nicht als Mixed-Experte. Doch bei den French Open holt der Frankfurter völlig unerwartet den Titel. mehr
Nationalmannschaft DFB-Team muss gegen Ukraine auf Timo Werner verzichten Timo Werner laboriert noch an einer Sprunggelenksblessur. Der Stürmer steht frühestens am Freitag gegen Polen wieder zur Verfügung. mehr
Fußball Sturm der Begeisterung in den USA: Messi kommt nach Miami Entgegen aller Erwartungen spielt Lionel Messi in Zukunft für Inter Miami. Die USA stehen Kopf, in Barcelona herrscht Enttäuschung. mehr
Fußball Überraschendes neues DFL-Duo steht vor schwierigen Aufgaben Seit dem Ende der Seifert-Ära geht es bei der Deutschen Fußball-Liga turbulent zu. Jetzt gibt es eine unerwartete Nachfolgeregelung. mehr
Hertha-Trainer bleibt Dies ist die geheime Botschaft hinter Dardais Ja zu Hertha Pal Dardai bleibt Trainer bei Hertha BSC. Die Unterschrift des Ungarn ist jedoch mehr als nur ein Bekenntnis zum Klub. mehr
Fußball Pal Dardai bleibt Hertha-Trainer in der 2. Bundesliga Pal Dardai bleibt auch nach dem Abstieg in die 2. Bundesliga Hertha-Trainer. Der Club freut sich über den "blau-weißen Neuanfang". mehr
Interview Skibbe: "Rudi ist für die jetzige Situation der beste Mann" Seit 2022 ist Michael Skibbe Trainer in Japan bei Sanfrecce Hiroshima. Im Interview spricht er über DFB-Sportdirektor Rudi Völler. mehr
Nationalmannschaft DFB-Team: Für Flick beginnt die EM-Vorbereitung nun richtig Die Nationalmannschaft trifft sich in Frankfurt zu den letzten drei Länderspielen der Saison. Warum diese Partien jetzt wichtig sind. mehr
Kolumne „Einwurf Union“ Ganz schön perfider Plan, Union! Wie sich Union durch die Champions League veranlasst sieht, von einem bislang erfolgreichen Vorhaben abzurücken. mehr