Bildung Berlin: Auch zweites Schulhalbjahr beginnt mit Lehrermangel Auch das zweite Halbjahr ist gestern an vielen Schulen mit fehlendem Personal gestartet. Laut Bildungsverwaltung sind von 200 neu… mehr
Justiz Assange wehrt sich vor Gericht gegen seine Auslieferung Wikileaks-Gründer Julian Assange stemmt sich mit allen Mitteln gegen seine Auslieferung nach Schweden. Zum Start einer gerichtlichen… mehr
Superbowl Das Sarah-Connor-Syndrom Nationalhymnen sind wahre Minenfelder. Nirgendwo sonst ist die Chance größer, sich zu blamieren. Denn die meisten Zuhörer kennen Text… mehr
Berlinale Guck mal, was da läuft Es gehört zur Berlinale wie die Goldenen Bären: das Schlangestehen. Der offizielle Kartenvorverkauf für die 61. Internationalen… mehr
Bundesregierung Zähe Gespräche: Merkel macht Hartz IV zur Chefsache Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) macht die zähen Verhandlungen um eine Reform von Hartz IV jetzt zur Chefsache. Nachdem Opposition… mehr
Meldungen Titelseite Bethlehem: Geburtskirche soll Weltkulturerbe werden Die Geburtskirche in Bethlehem soll das erste Weltkulturerbe in den palästinensischen Autonomiegebieten werden. Nach eigenen Angaben… mehr
Hygienische Probleme Gesundheitsamt schließt Charité-Küche Nach einer Hygienekontrolle hat das Gesundheitsamt das Versorgungszentrum der Charité in Mitte teilweise sperren lassen - davon… mehr
Info Charité - Spitzenmedizin aus Berlin seit 1710 Geschichte Die Charité ist eine der größten universitätsmedizinischen Einrichtungen Europas und zugleich eines der ältesten… mehr
Protest in Ägypten Spekulation um Ausreise Mubaraks nach Baden-Baden Politiker der schwarz-gelben Koalition stehen einem möglichen Krankenhausaufenthalt Husni Mubaraks in Deutschland offen gegenüber,… mehr
Massenproteste in Ägypten Mubarak bringt Verfassungsreform auf den Weg Ägyptens Präsident Husni Mubarak hat eine Kommission zur Überarbeitung der Verfassung eingesetzt. Die Regierungsgegner zeigten sich… mehr
"Gorch Fock" Kontroverse um Körpergewicht der toten Kadettin Der Tod der Offiziersanwärterin bleibt rätselhaft. Die Familie widerspricht Berichten, die junge Frau sei für den Dienst auf der… mehr
Diktator-Verehrung Der Kreml befiehlt die dritte Entstalinisierung Der Terror Stalins wurde noch immer nicht aufgearbeitet, vielen Russen gilt der Diktator als Held. Nun nimmt das Land einen neuen… mehr
Sicherungsverwahrung Karlsruhe tendiert zum Wegsperren von Sextätern Der Umgang mit gefährlichen Straftätern beschäftigt das Bundesverfassungsgericht. Zu Beginn der mündlichen Verhandlung fallen klare… mehr
Castor-Transporte Norbert Röttgen hat keine Alternative zu Gorleben Der letzte Zug mit Atommüll aus La Hague wird 2011 in Gorleben entladen werden – auch wenn Umweltminister Röttgen das noch nicht… mehr
Ägypten Wie radikal sind die Muslimbrüder wirklich? Die am besten organisierte oppositionelle Kraft in Ägypten hat die Chance, das Land zu reformieren – oder in einen Bürgerkrieg zu… mehr
Ägyptenpolitik FDP-Vorstandsmitglied greift Westerwelle an Jorgo Chatzimarkakis verlangt mehr Unterstützung für die ägyptische Freiheitsbewegung. Es gehe um ein "Rendezvous mit der Geschichte". mehr
Ägypten Regierung kündigt Zeitplan für Machtübergang an Eine friedliche Machtübergabe sei ausgearbeitet, so Vizepräsident Omar Suleiman. Doch die Opposition will ihre Durchhaltekraft… mehr
Vor der Nachtsitzung Hartz-IV-Verhandler reden Scheitern herbei Heute Abend werden die Hartz-IV-Gespräche fortgesetzt. Im Vorfeld geht es allerdings weniger um Inhalte als um die Möglichkeit, dass… mehr
Krawalle Bundestag diskutiert über Liebig-14-Räumung Rund 2500 Beamte waren im Einsatz, es gab Krawall, nicht nur in Berlin, sondern auch in Hamburg und Kiel. Nun wird die Räumung des… mehr
Italien Mailänder Staatsanwalt will Berlusconi anklagen Der italienische Ministerpräsident soll sich unter anderem wegen Amtsmissbrauchs verantworten müssen, kündigt Chefankläger Edmondo… mehr
"Erfolgreich vor Ort" Hessische FDP verbittet sich Hilfe von Westerwelle Die hessische FDP hofft, bei der Kommunalwahl den negativen Bundestrend abschütteln zu können. Darum verzichtet sie auf Reden von… mehr
Wikileaks-Gründer Assanges Anwälte attackieren die schwedische Justiz Er habe noch keinen Vorwurf erlebt, der auf schwächeren Füßen stehe als der gegen Assange, erklärte der schwedische Verteidiger des… mehr
"Gorch Fock"-Todesfall Vorgesetzter war beim Absturz nicht eingewiesen Als die Kadettin S. auf der "Gorch Fock" tödlich verunglückte, war der diensthabende Unteroffizier offenbar nicht ausreichend mit… mehr
Verhandlung in Karlsruhe Verfassungsrichter kritisiert Sicherungsverwahrung Die Ausgestaltung der Sicherungsverwahrung missfällt dem Präsidenten des Bundesverfassungsgerichts. Es mangele an… mehr
Bundestag Deutsche Abgeordnete fühlen sich machtlos Einer Umfrage zufolge glauben nur wenige Volksvertreter, dass sie auf gesellschaftliche Entwicklungen Einfluss haben. Sie sehen die… mehr
Neue Verhandlungen Merkel sieht kaum Chancen auf Hartz-IV-Einigung Die Kanzlerin setzt die Opposition unter Druck: Sie müsse sich bei Hartz IV aufs Wesentliche konzentrieren, sonst könnten die… mehr
Katholische Kirche Meisner verteidigt Zölibat gegen alle Kritik Die Kritik zahlreicher Theologen am Zölibat lässt den Kölner Erzbischof kalt. Das Gebot der Ehelosigkeit sei unverzichtbar und dem… mehr
Streit über Reform 600.000 Berliner rotieren in der Hartz-IV-Maschine Nirgendwo sonst in Deutschland leben so viele Menschen vom Jobcenter wie in der Hauptstadt. Rund 600.000 Berliner erhalten Hartz IV.… mehr
Schutzmaßnahmen Polizei warnt vor Mubarak-Reise nach Deutschland Für die Polizei wäre ein Mubarak-Besuch eine "echte Hiobsbotschaft". Er würde viele Schutzmaßnahmen erfordern, auch wegen… mehr
Arbeitslosigkeit In der Hartz-IV-Maschine Verzweifelter Trotz blitzt aus den Augen von Kerstin Kraatz. Gerade hat die zierliche Frau mit den schwarzen Haaren ihre Klage gegen… mehr
Hartz IV Eine Geduldsprobe für alle Parteien Für die Unterhändler war es eine kurze Nacht. Bis halb vier Uhr morgens sitzen die Spitzenpolitiker von Regierung und Opposition… mehr
Konjunkturumfrage Berliner Firmen rechnen mit starkem Wachstum Die Unternehmen erwarten in 2011gute Geschäfte, wollen investieren und neue Mitarbeiter einstellen. Es sieht so aus, als könne Berlin… mehr
Wall Street Umsatzzahlen von McDonald's beflügeln die US-Börsen Die Fastfood-Kette McDonald's hat unerwartet starke Umsatzzahlen vorgelegt. Auch Fusionen sorgten für starke Aktienkurse. mehr
Unfallserie US-Verkehrsministerium entlastet Toyota Experten sind sich sicher: Nicht fehlerhafte Elektronik ist Schuld an der tödlichen Unfallserie mit Toyota-Autos. Vielmehr hätten auch… mehr
Börsen-Bericht Autowerte schleppen Dax auf Drei-Jahres-Hoch Der deutsche Leitindex schließt über 7300 Punkten. Mit ausschlaggebend dafür waren hohe Absatzzahlen von BMW, Audi und Mercedes. mehr
Gleichberechtigung Frauen in Führungspositionen – Lasst Taten folgen! Die Debatte über Frauenquoten in Führungspositionen ist nicht tot. Die Frustration nimmt zu. Und der Druck der EU wahrscheinlich auch. mehr
Work-Life-Balance Merkel schiebt Frauenquote auf die lange Bank Letzte Gnadenfrist: Die Kanzlerin setzt anstelle einer Quote auf die Selbstverpflichtung der Wirtschaft. Politik und Verbände haben… mehr
Deutsche Bank Zockerei im Blindflug auf Kosten des Steuerzahlers Es ist dreist, Kommunen Zockerprodukte anzubieten. Andererseits kann aber von einem Stadtkämmerer erwartet werden, dass er nur… mehr
Europäischer Vergleich Niedriglöhne treiben immer mehr Deutsche in Pleite Der Anstieg der privaten Insolvenzen liegt in Deutschland über dem europäischen Schnitt. Schuld sind Experten zufolge niedrige Löhne. mehr
Bundesgerichtshof BGH-Richter tadelt Deutsche Bank für Zinswetten Das oberste Gericht watscht die Deutsche Bank ab. Das Geldhaus habe die "Aufklärung der Kunden vernachlässigt". Das Urteil kommt im… mehr
Europaweit einheitlich Universal-Stecker kann jedes Handy aufladen Der Schleier ist gelüftet: Die EU-Kommission hat ein Ladegerät gezeigt, mit dem man bald jedes Handy aufladen kann – egal, von welchem… mehr
Private Renten Neue Steuerköder bei der Altersvorsorge Neben Lebensversicherungen sollen künftig auch Fondssparpläne staatlich gefördert werden, so die Pläne Union. Aber die FDP muss noch… mehr
Schiffe und Immobilien Inflationsangst treibt Anleger in geschlossene Fonds Geschlossene Fonds haben wieder starken Zulauf. Die Branche sammelt 2010 sechs Milliarden Euro ein. Analysten kritisieren hohe… mehr
Tourismusbranche Lobbyist warnt vor Verteufelung des Nahen Ostens Die Unruhen könnten Ägyptens Reisebranche bis zu eine Milliarde Euro kosten. Tourismus-Experte Rifai fordert einen Vertrauensvorschuss. mehr
"Safer Internet Days" Im Netz soll nichts mehr ohne Zustimmung passieren Ob das Anlegen von Profilen, das Erfassen von Geo-Daten oder die Gesichtserkennung: Verbraucherministerin Aigner plant strengere… mehr
Konjunkturumfrage Berliner Wirtschaft ist in bester Stimmung Die Unternehmen in Berlin und Brandenburg schauen optimistisch in die Zukunft. So erreicht die Stimmung in den Firmen laut einer… mehr
Russland Touristen sollen Terroristen aus Kaukasus vertreiben Russland will den von Terroristen dominierten Nordkaukasus zu einer Touristen-Hochburg machen. Doch das Geschäft birgt hohe Risiken. mehr
Massenrückrufe Toyotas Gewinn bricht um 38 Prozent ein Im dritten Quartal ist Toyotas Gewinn deutlich gesunken. Trotzdem bleibt das Management optimistisch und hebt die Prognose für das… mehr
Airbus-Mutterkonzern Daimler pokert mit Bundesregierung um EADS-Aktien Der Autobauer Daimler will als Aktionär beim Luftfahrtkonzern EADS aussteigen. Die Anteile bietet er laut Bericht der Bundesregierung… mehr
Bilanz Frankreichs Insolvenzen – eine Sorge mehr für die EU Kein anderes Land in der EU sah 2010 mehr Firmen sterben: Fast ein Drittel der Pleiten kommt aus Frankreich. Ein Problem für ganz… mehr
Gerichtsurteil BGH zwingt Bahn zu mehr Wettbewerb im Nahverkehr Der BGH hat die direkte Vergabe von Aufträgen an die Bahn gekippt: Regionalstrecken müssen dem Urteil zufolge ausgeschrieben werden. mehr
Abschied "Musste das sein, Bernd?" Es ist still um diesen Teppich, keine Rufe der Fotografen, kein Frisieren der Prominenz. Kein Lächeln. Das Einzige, was zu hören ist,… mehr
LeuteNews Neuer Nachwuchs: Ein Mädchen für Victoria und David Beckham Victoria Beckham (36), schwangere Modemacherin, Sängerin, Gesamtkunstwerk, erwartet Gerüchten zufolge nach drei Jungen das erste… mehr
WeltNews Unternehmer: Französischer Lottogewinner kauft eigene Firma… Ein französischer Lkw-Fahrer hat sich nach einem Lottogewinn den Traum eines jeden Angestellten erfüllt: Er kaufte seine eigene Firma… mehr
Naturkatastrophe Jetzt wüten Waldbrände in Australien Hunderte Feuerwehrleute haben am Montag im Westen von Australien zwei Waldbrände bekämpft. Ein Feuer nahe Perth zerstörte mindestens… mehr
Tankerunfall Ätzende Säure fließt in den Rhein Ätzende Schwefelsäure fließt seit Montag aus dem havarierten Tankschiff an der Loreley in den Rhein. Die Behörden begannen dreieinhalb… mehr
Versteigerung Nur 21 200 Euro für Erich Honeckers Staatskarosse Zuerst fand sich kein Käufer. Der Prestige-Citroën des früheren DDR-Staatsratsvorsitzenden Erich Honecker stieß bei einer… mehr
Ermittlungen Keine Hinweise auf weitere Straftaten von Mircos Mörder Bei den Ermittlungen im Mordfall Mirco haben die Behörden keine Hinweise darauf, dass der tatverdächtige Olaf H. noch für weitere… mehr