Europa Die Rechten stürzen Europa immer weiter in die Krise Niederländer haben beim Ukraine-Referendum mit Nein gestimmt. Immer wieder machen nationale Parteien erfolgreich mobil gegen Brüssel. mehr
„Panama Papers“ Cameron hatte Anteile an Briefkastenfirma seines Vaters Tausende Euro Profit machte David Cameron mit dem Verkauf seiner Anteile an der Briefkastenfirma seines Vaters – vor seiner Amtszeit. mehr
SEK-Einsatz Polizei nimmt zwei Terrorverdächtige in München fest Ein Hinweis brachte die Münchener Polizei auf die Spur zweier Männer. Sie sollen Verbindungen zur Terrormiliz Islamischer Staat haben. mehr
NSU-Terror Arbeitete Beate Zschäpe für Verfassungsschutz-Spitzel? Beate Zschäpe und ihr Komplize Mundlos sollen in Geschäften eines V-Mannes angestellt gewesen sein. Was wusste der Verfassungsschutz? mehr
Anschläge Neue Fotos aus Brüssel zeigen: So floh der „Mann mit Hut“ „Der Mann mit Hut“ vom Flughafen Brüssel ist weiter auf der Flucht: Die Justiz hat aber seinen Fluchtweg ermittelt – und neue Fotos. mehr
ARD-Deutschlandtrend Sonntagsfrage: AfD so stark wie nie, Rekordtief für SPD Die AfD ist weiter im Aufwind. Während die Regierungsparteien laut ARD-Umfrage verlieren, kommt sie auf den besten Wert seit Gründung. mehr
Flüchtlinge In der Asylkrise herrscht trügerische Ruhe in der Ägäis Griechenland kann in der Flüchtlingskrise durchpusten – wohl aber nicht lange. Die EU will sich mit stärkerer Umverteilung wappnen. mehr
Flüchtlingskrise Österreich will bis Ende Mai Grenzzaun zu Ungarn bauen Wer von Ungarn ins angrenzende österreichische Nickelsdorf wollte, konnte das bisher ohne Probleme tun. Das soll sich bald ändern. mehr
EU-Kommission Brüssel gegen Dobrindt: Muss EU-Gericht über Maut urteilen? Dauerthema Maut: Die EU verlangt Änderungen am deutschen Modell, Berlin will daran festhalten. Es könnte ein Fall für den EuGH werden. mehr
Übergriffe Jäger weist Silvester-Vertuschungsvorwürfe vehement zurück Ralf Jäger hat sich gegen Vorwürfe gewehrt, sein NRW-Innenministerium habe die Übergriffe in Köln an Silvester vertuschen wollen. mehr
Rückzug Ex-Ministerin Schröder kandidiert nicht mehr für Bundestag Berufliche Umorientierung: CDU-Politikerin und Ex-Familienministerin Kristina Schröder will sich aus der Bundespolitik zurückziehen. mehr
Verdacht NSU-Terroristen sollen für einen V-Mann gearbeitet haben Nach Medienberichten hat Beate Zschäpe in einem Geschäft von einem V-Mann gejobbt. Auch Uwe Mundlos soll für den Mann gearbeitet haben. mehr
Migration Hälfte der in Deutschland lebenden Syrer ist für Obergrenze Eine Studie zeigt, was syrische Flüchtlinge über Deutschland denken. Das Vertrauen in den Staat ist groß. Aber es gibt auch Ängste. mehr
Syrien-Konflikt Raketeneinschläge vor angeblich geplantem Merkel-Besuch Laut türkischer Regierung wollte Bundeskanzlerin Merkel bald die Grenzstadt Kilis besuchen. Dort schlugen nun Raketen aus Syrien ein. mehr
Spitzentreffen Streit beim Koalitionsgipfel – SPD nennt CSU „Störenfried“ Das Gezerre in der Flüchtlingspolitik geht weiter. Beim Spitzentreffen im Kanzleramt ringen die Parteichefs um einen gemeinsamen Kurs. mehr
Energiekrise Venezuelas Präsident Maduro erklärt Freitage zu Feiertagen Um Strom zu sparen, sind in Venezuela die Freitage zu Feiertagen erklärt worden. Das von Wasserkraft abhängige Land leidet unter Dürre. mehr
Prostitutionsgesetz Paris will mit Strafen für Freier Prostitution abschaffen Ein neues Gesetz soll in Frankreich Zuhälterei und Menschenhandel indirekt das Wasser abgegraben. Die Prostituierten empören sich. mehr
Verkehrspolitik Umweltminister wollen nach Abgas-Affäre Diesel teurer machen Wer Diesel fährt, tankt billiger – Steuervorteile machen es möglich. Die Umweltminister der Länder sind uneins, ob das so bleiben soll. mehr
Verkehrspolitik Bericht: EU macht Dobrindt Kompromissvorschlag bei Pkw-Maut CSU-Verkehrsminister Alexander Dobrindt kann hoffen, dass seine Pkw-Maut doch noch kommt. Die EU sieht offenbar verschiedene Optionen. mehr
Terroranschläge Brüsseler Attentäter arbeitete als Putzhilfe im EU-Parlament Freier Zugang zum EU-Parlament: Einer der mutmaßlichen Terroristen von Brüssel jobbte als Putzhilfe. Seine Spur führt auch nach Paris. mehr
Verkehr Steuervorteile für Diesel bleiben weiterhin bestehen Die Umweltminister planten das Ende des Steuerprivilegs für Diesel. Doch nicht einmal die niedersächsische Regierung ist sich einig. mehr
Autobau Gläserne VW-Manufaktur wird für flexible Montage umgebaut Nach dem Produktionsende des VW Phaeton in der Gläsernen Manufaktur in Dresden, steht fest, wie der Standort nun genutzt werden soll. mehr
Arbeitsplätze VW-Betriebsrat fordert Verhandlungen über sichere Jobs Der VW-Betriebsrat will beim Autobauer für Sicherheit in der Krise sorgen und fordert vom Vorstand Ideen für einen „Zukunftspakt“. mehr
Linienverkehr Busse und Bahnen verbuchen 2015 neuen Fahrgast-Rekord Noch nie wurden deutsche Busse und Bahnen im Linienverkehr so oft genutzt wie 2015. Statistiker zählten über elf Milliarden Fahrgäste. mehr
Diesel-Affäre Audi und Seat dürfen manipulierte Diesel-Autos zurückrufen Das Kraftfahrtbundesamt hat Audi und Seat die Erlaubnis erteilt, manipulierte Software einiger Diesel-Modelle per Rückruf zu erneuern. mehr
Kontoführung Fairness-Check: Diese Banken sind für Kunden am günstigsten Eine Langfrist-Studie vergleicht Konditionen bei Tagesgeld und Dispo. Nur wenige Geldhäuser sind auf Dauer besser als der Durchschnitt. mehr
Frankfurt/Main – Viagra passt nicht zu Botox – Mega-Pharmaübernahme abgesagt Neue Regeln gegen Steuerflucht bremsen US-Konzern Pfizer aus mehr
Essen – Der Fairness-Check der Banken Eine Langfrist-Studie vergleicht Konditionen bei Tagesgeld und Dispo. Nur wenige Geldhäuser sind auf Dauer besser als der Durchschnitt mehr
Bonn – Zu spät geklagt: Kein Schadenersatz für Energiekonzern EnBW forderte Millionen für AKW-Zwangsabschaltung mehr
Berlin – Daimler glaubt an den Dieselmotor Konzernchef Zetsche verteidigt Kurs auf Hauptversammlung. Anleger sorgen sich um Risiken mehr
Berlin-Mitte Verdächtiger Rucksack am Pariser Platz gesprengt Polizeieinsatz am Brandenburger Tor. Der Pariser Platz wurde am Abend abgesperrt. Auslöser war ein herrenloser Rucksack. mehr
Berlin-Mitte Neun Fahrzeuge beschädigt - Randalierer festgenommen In Moabit ist ein 18-Jähriger durch die Straßen gezogen und hat sieben Autos und zwei Motorräder beschädigt. Er wurde festgenommen. mehr
Berlin Oliver Pocher kommt als Donald Trump zum Echo Stars und Sternchen trafen sich zur 25. Echo-Verleihung in Berlin. Oliver Pocher fiel wieder mal besonders auf. mehr
Berlin Helene Fischer räumt ab: Die Gewinner des Echo 2016 Der Echo ist zum 25. Mal vergeben. Es gab viel Jubel. Berlins Kulturstaatssekretär übte an einem Gewinner nach der Show Kritik. mehr
Straßenverkehr Stau auf der A100 Richtung Neukölln nach Unfall Derzeit gibt es massive Behinderungen im Berufsverkehr. Zwei Spuren des Stadtrings sind gesperrt. mehr
Geburtstagsfeier Parlamentspräsident: Party für Wowereit war zulässig 10.000 Euro ließ sich die SPD-Fraktion den 60. Geburtstag des damaligen Regierungschefs kosten. Das hatte der Rechnungshof gerügt. mehr
Betrugsserie Berliner Zahnärztin bestellt Praxismöbel und bezahlt nicht Eine 60-Jährige hat vor Gericht gestanden, in rund 50 Fällen Einrichtungsgegenstände gekauft, aber nicht bezahlt zu haben. mehr
Zuschuss Tierschutzverein zahlt 50 Euro für Katzenkastration Berliner Tierhalter, die sich eine entsprechende Operation der Vierbeiner nicht leisten können, erhalten erstmals eine Unterstützung. mehr
Trödel-Fieber Berliner Hinterhöfe werden am 17. April zu Flohmärkten Die Initiative Polly & Bob lädt zum Trödeln im Hinterhof ein. Zahlreiche Flohmärkte sind bereits angemeldet, weitere können folgen. mehr
Asyl 43.000 Menschen leben in Berliner Flüchtlingsheimen Von den in den Einrichtungen untergebrachten Menschen sind nach Senatsangaben geschätzt ein Viertel im schulpflichtigem Alter. mehr
Busse, Tram- und U-Bahnen BVG befördert erstmals mehr als eine Milliarde Fahrgäste Berlin wächst - und mit ihr auch der öffentliche Nahverkehr. Ob U-Bahn, S-Bahn oder Bus, alle verzeichnen mehr Fahrgäste. mehr
Autofahrer ADAC begrüßt Urteil zu Halteverbotsschildern Ein wegweisendes Urteil für Autofahrer: Das Bundesverwaltungsgericht stellte klar, wie Halteverbotszeichen aufgestellt werden müssen. mehr
Politik im Dunkeln Strom weg im Abgeordnetenhaus und Teilen Kreuzbergs Am Donnerstagmittag ist im Berliner Abgeordnetenhaus der Strom ausgefallen. Einigermaßen arbeitsfähig war man dort aber trotzdem. mehr
Prozess Berliner Imam distanziert sich vor Gericht vom IS Der 30 Jahre alte Berliner beteiligte sich an der Fertigung eines Propagandavideos und begründete Gräueltaten. mehr
Zwölf Stunden "Berlin Dungeon" - Nichts für schwache Nerven Im „Berlin Dungeon“ lassen echte Schauspieler Stationen der Geschichte Berlins lebendig werden. Neu: der Indoor-Freifallturm „Exitus“. mehr
Unaufgeklärte Tat Mahnwache für erschossenen Burak B. in Neukölln 600 Menschen wollen an den vor vier Jahren erschossenen Mann erinnern. Die Tat ist noch immer nicht aufgeklärt. mehr
Ermittlungen Totes Baby in Lichtenberg - Mutter noch immer nicht gefunden Nach nur knapp 20 Hinweisen aus der Bevölkerung gestaltet sich die Suche als schwierig. Noch gibt es keine konkrete Spur. mehr
Rundfunkbeitrag So leicht kommt Berlins AfD-Chefin nicht ins Gefängnis Beatrix von Storch will keinen Rundfunkbeitrag zahlen. Ihr Konto wurde gesperrt, aber eine Inhaftierung ist sehr unwahrscheinlich. mehr
Polizei und Verkehr Das geschah in der Nacht zu Donnerstag in Berlin Berlin schläft nie. Hier finden Sie eine Übersicht über die vergangenen Stunden sowie den Verkehrsmelder und den Wetterbericht. mehr
Pegida-Ableger Pogida-Chef Christian Müller tritt zurück Christian Müller gibt sich nach seiner Verurteilung wegen Körperverletzung reuig. Er will den Chefposten von Pogida abgeben. mehr
Gewaltvorfälle Finanzämter bekommen Notruftaste Vor allem „Reichsbürger“ treten immer aggressiver auf. Berliner Ämter haben bereits ein System mehr
Frühlingsgefühle bei den Störchen in Brandenburg Bei einem Weißstorchen-Paar in Sieversdorf sind Frühlingsgefühle ausgebrochen. Die beiden sorgen in ihrem Nest für Nachwuchs. mehr