Kabinett London: Zwei Minister treten aus Kritik an Johnson zurück Aus Protest gegen die Amtsführung des Premierministers Boris Johnson sind zwei wichtige Minister seiner Regierung zurückgetreten. mehr
Kommentar Ukraine-Krieg: Kein Grund, deshalb kalt zu duschen Einige Mieter bekommen nachts kein warmes Wasser mehr. Warum sich Verbraucher gegen eine solche Entmündigung wehren sollten. mehr
Energie Gas: So will der Bund im Krisenfall Unternehmen retten Die Bundesregierung bereitet sich auf die Rettung von Energieunternehmen vor. Zu allem Überfluss droht auch noch Ungemach aus Norwegen. mehr
Kriminalität Linke: Parteibüro in Oberhausen bei Explosion beschädigt Die Parteichefin der Linken spricht von einem gezielten Anschlag. Die Polizei schließt eine politisch motiviertes Verbrechen nicht aus. mehr
Krisengipfel Hohe Inflation: Kanzler Scholz warnt vor schweren Zeiten Hohe Inflation und Gefahr einer Wirtschaftskrise: Kanzler Olaf Scholz, Gewerkschaften und die Arbeitgeber kämpfen gegen den Abschwung. mehr
Bürgerrechte USA: Besiegeln Richter jetzt das Ende der Demokratie? Die konservative Schieflage am US-Supreme Court bedroht elementare Grundrechte – und die Demokratie im mächtigsten Staat der Welt. mehr
Rotes Rathaus Giffey feiert ihr erstes Hoffest als Rathaus-Chefin Nach einer Rumpf-Version im vergangenen Jahr feiern diesmal wieder 3800 Gäste am und im Roten Rathaus . mehr
Artenschutz Wie Schülerinnen und Schüler die Welt retten wollen Zoo und Tierpark haben einen Artenschutzpreis vergeben. Grüne Schulhöfe, Insektenhotels und Fledermauskästen sollen entstehen. mehr
Verkehr Berlin Jarasch will Bau von Radwegen beschleunigen Senatorin Bettina Jarasch will beim Bau von Radwegen die Zusammenarbeit mit den Bezirken stärken und so mehr Tempo machen. mehr
Beamtenpension So lang sollen Polizei- und Feuerwehrleute künftig arbeiten Die geplante Anhebung der Pensionsgrenze geht auch an Berlins Polizei- und Feuerwehrkräften nicht vorbei – sehr zum Zorn der GdP. mehr
Energiekrise Hohe Energiekosten: Giffey fordert Berliner zum Sparen auf Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey appelliert an die Achtsamkeit der Berliner. Das ist die Lage in Berlin. mehr
Infrastruktur Baustellen in Berlin: Das lange Warten auf Genehmigungen Zwei bis 20 Wochen: So lange dauert es, bis im Berliner Straßenland Leitungen verlegt werden dürfen. mehr
Generalstaatsanwaltschaft Juristin soll Examensnoten gefälscht haben - Anklage Eine Juristin soll ihr Examen mit Photoshop geschönt und sich so lukrative Anstellungen erschlichen haben. mehr
Hochstapelei Berliner gibt sich als Geheimagent aus 425 Kilometer legte der 64-Jährige in einem Taxi zurück. Zahlen wollte er nicht, weil er in "verdeckter Mission" unterwegs sei. mehr
Blaulicht-Blog Gesundbrunnen: Mann mit Baseballschläger verletzt In unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Dienstag, 5. Juli 2022. mehr
In U-Bahn und Bus Jugendliche sexuell belästigt: Wer kennt diesen Mann? Der Unbekannte wird wegen sexueller Belästigung gesucht. Nun veröffentlichte die Berliner Polizei Bilder des Mannes. mehr
Landesunternehmen Neuer Vorstandschef der Berliner Wasserbetriebe steht fest Nach langer Suche wird Christoph Donner neuer Chef bei den Berliner Wasserbetrieben. Welche Herausforderungen er angehen muss. mehr
Klassik-Festival Was Sie zum Classic Open Air in Berlin 2022 wissen müssen Vom 7. bis 11. Juli findet das berühmte Klassik-Festival im Herzen der Hauptstadt statt. Alle Informationen zum Programm. mehr
Feuerwehr Rettungsdienst: Ausnahmezustand wird zum Normalfall Der medizinische Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr ist überfordert. Eine Gesetzesänderung könnte Abhilfe schaffen. mehr
Sommerserie Landpartie Neuruppin: Eine Perle der Mark Brandenburg Mit ihrer eleganten Seepromenade geht die Fontanestadt Neuruppin glatt als mondänes Seebad durch. Ein Besuch lohnt sich. mehr
HAUPTROLLE BERLIN „Notes of Berlin“: Noch genug Stoff für einen zweiten Teil In unserer Filmreihe „Hauptrolle Berlin“ stellte Mariejosephin Schneider noch einmal ihren Film „Notes of Berlin“ im Zoo Palast vor. mehr
Centrum Judaicum „Das Schweigen gehört zum Erzählen dazu“ Die Ausstellung „Ende der Zeitzeugenschaft?“ im Centrum Judaicum blickt auf die Berliner Überlebenden. mehr
Attacken Hai-Angst in New York: Warum Raubfische häufiger zubeißen In den Hamptons wurde ein Rettungsschwimmer von einem Hai attackiert. Und die Angriffe nehmen rund um New York immer weiter zu – Wieso? mehr
Freizeit Hüpfburgen: So gefährlich sind die Spaßbringer für Kinder Wind kann Hüpfburgen für Kinder zur Gefahr werden lassen. Die meisten Unfälle passieren aber anders. Was Eltern wissen sollten. mehr
Pandemie Corona: Wo das Virus den Sommerurlaub gefährdet In fast allen Urlaubsländern steigen die Inzidenzen stark an. Wer sich infiziert, muss sich vor Ort isolieren - aber es gibt Ausnahmen. mehr
Überschwemmung Hochwasser in Australien: Zehntausende Menschen fliehen Starker Regen an der australischen Ostküste sorgt für massive Überschwemmungen. Zehntausende von Menschen sollen evakuiert werden. mehr
Protest Mallorca: Rettungsschwimmer streiken – machen Strände dicht? Todesfälle außerhalb der Dienstzeiten, mehr Einsätze als je zuvor, aber mangelnde Bezahlung: Rettungsschwimmer auf Mallorca streiken. mehr
Massenschießerei Chicago: Todesschütze war auffällig in sozialen Medien Ein 21-Jähriger eröffnete Feuer auf einer Parade in Chicago in den USA und tötete sechs Menschen. Doch was war das Motiv des Schützen? mehr
Dolomiten Gletscherbruch: Deutsche Touristen kämpfen ums Überleben In Italien ist ein Gletscher eingebrochen und hat fünf Menschen in den Tod gerissen. Zwei Deutsche kämpfen ums Überleben. mehr
Schießerei Schüsse in Kopenhagen: Verdächtiger kommt in Psychiatrie Ein Mann hat in Kopenhagen das Feuer in einem Einkaufszentrum eröffnet, drei Menschen starben. Nun ist er vor den Haftrichter getreten. mehr
Pandemie Corona: Warum die Warn-App weiter auf das Smartphone gehört Die Corona-Warn-App des RKI liefert wichtige Daten. Mit der neuen Testverordnung ist sie aber sogar noch einmal aufgewertet worden. mehr
Urlaub Mallorca: Unfall im Pool – Drei Kinder auf Intensivstation Mehrere Badegäste haben in einem Hotelpool auf Mallorca eine Chlorvergiftung erlitten. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. mehr
Pandemie Corona: Bürgertest nicht mehr immer kostenlos – was nun gilt Corona-Test sind nur noch für bestimmte Gruppen kostenlos. Lesen Sie hier, wer zahlt – und für wen der Staat die Kosten weiter trägt. mehr
Tennis Trotz 0:2-Satzrückstand: Djokovic im Wimbledon-Halbfinale Novak Djokovic hat ein vorzeitiges Aus in Wimbledon abgewehrt. Er rang den Italiener Jannik Sinner in fünf Sätzen nieder. mehr
Hockey-WM Der Spaß ist wieder da bei Charlotte Stapenhorst Die Berlinerin Charlotte Stapenhorst wollte eigentlich nicht mehr im Nationalteam spielen. Bei der WM ist sie eine wichtige Stütze. mehr
Radsport Tour de France: van Aert gewinnt Etappe und baut Führung aus Wout van Aert hat die vierte Etappe der Tour de France gewonnen. Der Belgier baute zudem seine Führung in der Gesamtwertung aus. mehr
Tennis Wimbledon: Sieg gegen Niemeier – Tatjana Maria im Halbfinale Tatjana Maria steht zum ersten Mal im Halbfinale von Wimbledon. Sie gewann das deutsche Duell gegen Jule Niemer in drei Sätzen. mehr
Fußball Wie Celia Sasic den Frauenfußball vielfältiger machen will Den Klubs fehlen Spielerinnen mit Migrationshintergrund, sagt DFB-Vize Celia Sasic im Interview. Warum die EM in England spannend wird. mehr
Eisbären Berlin Eisbären Berlin verstärken sich mit NHL-Verteidiger Guhle Die Eisbären Berlin holen in Brendan Guhle einen starken Abwehrspieler – Kader für die Vorbereitung steht damit. mehr
Tennis Wimbledon: Niemeier gegen Maria – das sagt Barbara Rittner Deutsches Wimbledon-Duell: Im Viertelfinale trifft Jule Niemeier auf Tatjana Maria. Bundestrainerin Barbara Rittner im Interview. mehr