Migration Asyl-Durchbruch: Transitverfahren statt Transitzentren Union und SPD haben den Asylstreit am Donnerstag beigelegt und eine Einigung erzielt. Von Transitzentren ist nun nicht mehr die Rede. mehr
Umfrage Fast 80 Prozent unzufrieden mit Arbeit der Bundesregierung Die Bundesregierung hat sich mit ihrem internen Streit keinen Gefallen getan. Vor allem der Beliebtheit von Seehofer hat er geschadet. mehr
Asylstreit Durchbruch im Asylstreit: Union und SPD sind sich einig Schlusspunkt eines langwierigen Asylstreits: CDU, CSU und SPD schließen einen Kompromiss. Heißt das jetzt: Friede, Freude, Eierkuchen? mehr
Bundeshaushalt Bundestag verabschiedet fünfte „Schwarze Null“ in Folge Der Bundestag hat den Haushalt für 2018 gebilligt. Unter dem Strich des umfangreichen Zahlenwerks steht wieder eine „Schwarze Null“. mehr
Flüchtlingspolitik Bollwerk Europa – Neue Wortführer pochen auf Abschottung Immer mehr Länder setzen in der Flüchtlingspolitik auf Abschottung. Kurz und Orbán fahren so Wahlsiege ein. Seehofer will profitieren. mehr
Migration Merkel und Seehofer beißen beim Asyl in Europa auf Granit Österreichs Kanzler lehnt ab, Flüchtlinge „zulasten“ seines Landes zurückzunehmen. Ungarns Premier sieht Griechenland in der Pflicht. mehr
Live-Blog Seehofer wirbt in Österreich für gemeinsame Asylpolitik CDU und CSU haben sich zwar auf einen Asylkompromiss geeinigt. Doch die SPD muss dem erst zustimmen. Alle Entwicklungen im Überblick. mehr
Asylstreit Österreich und Deutschland wollen Mittelmeer-Route schließen Merkel hatte Seehofer die Aufgabe gegeben, Rücknahmeabkommen mit anderen Staaten auszuhandeln. Der überrascht mit einer Aussage. mehr
US-Außenminister Pompeo soll Zweifel an Nordkoreas Atomzusagen ausräumen US-Geheimdienste zweifeln an Nordkoreas Zuverlässigkeit in Atomfragen, Trump nicht. US-Außenminister Pompeo soll Klarheit schaffen. mehr
Migration Neue Balkanroute: Viele Pakistaner versuchen ihr Glück Viele Menschen fliehen von der Türkei über Griechenland Richtung Europa. Immer mehr Flüchtlinge versuchen über Bosnien weiterzukommen. mehr
Renteneintritt Krankenkasse: Trend zur Frühverrentung bringt Probleme Die Techniker Krankenkasse schlägt Alarm: Trotz Anhebung des offiziellen Rentenalters hören mehr Menschen frühzeitig auf zu arbeiten. mehr
Abstimmung EU-Parlament stimmt gegen Reform des Urheberrechts Die Abgeordneten im Europaparlament haben die Reform des EU-Urheberrechts ausgebremst. Die Verhandlungen gehen vorerst nicht weiter. mehr
Flüchtlinge Laut Bericht nur wenige illegale Einreisen über Österreich Über die österreichische Grenze kamen bis Ende Mai 4.935 Menschen illegal nach Deutschland. Das entspricht 27 Prozent aller Einreisen. mehr
US-Präsident Trump soll über Invasion in Venezuela nachgedacht haben Im vergangenen Jahr sprach Trump von einer „militärischen Option“, um Unruhen in Venezuela zu beenden. Womöglich meinte er das ernst. mehr
„Lifeline“ Lebensretter vor Gericht – „Lifeline“-Verfahren fortgesetzt Der Kapitän des Schiffes „Lifeline“ steht in Malta vor Gericht. Auch andere Seenotretter, die Flüchtlingen helfen, stehen unter Druck. mehr
Antisemitismus Giffey will 170 Anti-Mobbing-Profis an Schulen schicken Familienministerin Giffey will mit 170 Anti-Mobbing-Profis Antisemitismus und Mobbing an Schulen bekämpfen. Die Fälle häufen sich. mehr
Asylkompromiss „Transitzentren“: Sperrt Deutschland Flüchtlinge in Lager? Die Einigung auf „Transitzentren“ hat den Streit in der Union beendet. Wie sie genau funktionieren sollen, ist allerdings noch unklar. mehr
Die Einigung auf… Geschlossene Lager für Flüchtlinge? Die Einigung auf „Transitzentren“ hat den Streit in der Union beendet. Wie sie genau funktionieren sollen, ist aber noch unklar mehr
Berlin Lebensretter vor Gericht Deutscher Kapitän des Schiffes „Lifeline“ in Malta festgesetzt – auch andere Seenotretter unter Druck mehr
Rückruf Lidl: Hersteller ruft „Freshona“-Tiefkühl-Gemüsemix zurück Ein Tiefkühl-Gemüsemix der Marke „Freshona“ muss zurückgerufen werden. Das Produkt aus dem Lidl-Sortiment könnte Listerien enthalten. mehr
Industriekonzern ThyssenKrupp-Chef Heinrich Hiesinger will Vertrag auflösen Heinrich Hiesinger hat als ThyssenKrupp-Chef die Stahlfusion mit dem Konkurrenten Tata verhandelt. Nun will er als Chef zurücktreten. mehr
Versicherung Generali plant Verkauf von Millionen Versicherungsverträgen Das Zinstief setzt Lebensversicherer unter Druck. Generali will nun Verträge abgeben. Vier Millionen Versicherte sind davon betroffen. mehr
Rente Rentenversicherung: Angst vor Altersarmut oft unbegründet Jeder dritte Deutsche fürchtet, im Alter neben der Rente auf Grundsicherung angewiesen zu sein. Tatsächlich dürfte es weniger treffen. mehr
Strafzölle Handelsstreit: USA machen deutschen Autobauern Angebot Die USA wollen einem Bericht zufolge auf Autozölle für deutsche Autobauer verzichten. Dafür fordern sie eine Gegenleistung der EU. mehr
Berlin Angst vor Armut im Alter Jeder dritte Deutsche fürchtet, später auf Grundsicherung angewiesen zu sein. Tatsächlich dürfte es weniger treffen mehr
Feueralarm Feueralarm beim Sommerfest - auch Merkel vor Ort Beim Sommerfest der Baden-Württembergischen Landesvertretung ist am Donnerstagabend Feueralarm ausgelöst worden. mehr
Klage Streit um Kopftuch-Verbot: Informatikerin erneut vor Gericht Die Unterlegene will als Lehrerin arbeiten und legt nun Berufung gegen Urteil des Arbeitsgerichts vom Mai ein. mehr
Stromausfall Nichts ging mehr - Stromausfall am Alexanderplatz Am Alexanderplatz hat es am Donnerstagnachmittag einen Stromausfall gegeben. Auch der Berliner Fernsehturm war betroffen. mehr
U-Bahn-Streit U-Bahn-Kauf liegt auf Eis - BVG und Siemens ohne Einigung Der Konflikt zwischen den Konzernen über einen U-Bahn-Großauftrag schwelt weiter. Die Konsequenzen könnten gravierend sein. mehr
Motorradunfall Motorradfahrer stirbt nach Unfall in Baumschulenweg Ein 59-Jähriger ist am Mittwochmorgen tödlich verunglückt, nachdem er mit seinem Motorrad auf die Gegenfahrbahn geriet. mehr
Kriminalität in Berlin Unbekannte schießen auf Lokal und Friseursalon in Kreuzberg In den Fenstern fand der Eigentümer Einschusslöcher und rief die Polizei. Zeugen hatten Knallgeräusche gehört. mehr
Brandenburg Mit Außenspiegel berührt: Massensturz von Radfahrern Fahrerflucht: Ein Autofahrer hat mit seinem Spiegel einen Mann vom Rad gerissen und schwer verletzt. Fünf weitere Radfahrer stürzten. mehr
Obdachloser erstochen Aktenzeichen XY: Neue Hinweise zu Mord an der Schloßstraße Im Park am Rathaus Steglitz wurde ein Obdachloser erstochen. Sein Hund bewachte die Leiche. Nach der XY-Sendung gibt es neue Hinweise. mehr
Geld auch für Privatleute Die Fördergelder für Lastenräder sind nach einem Tag weg Antragsteller bekommen bis zu 500 Euro für ein Lastenrad ohne Motor und bis zu 1000 für ein Elektro-Lastenrad. mehr
Berlin-Wedding Mit Messer bewaffnete Maskierte rauben Supermarkt aus In Wedding haben zwei Männer einen Discounter überfallen. Sie bedrohten den Angestellten und erbeuteten Bargeld. mehr
Tag des Kusses Wer viel küsst, lebt fünf Jahre länger Am Freitag wird der internationale Tag des Kusses begangen. Ein Berliner Psychologe hat untersucht, was beim Küssen passiert. mehr
Brandstiftung Auto in Lichtenberg in Brand gesetzt Donnerstag früh ist in Lichtenberg ein Kleintransporter in Flammen aufgegangen. Die Polizei spricht von Brandstiftung. mehr
Polizei und Verkehr Das geschah in der Nacht zu Donnerstag in Berlin Berlin schläft nie. Hier finden Sie eine Übersicht über die vergangenen Stunden sowie den Verkehrsmelder und den Wetterbericht. mehr
Berlin Knast-Videoblogger aus der JVA Tegel drohen Konsequenzen Ein Häftling postet Videos aus der JVA Tegel - als erster "Knast-Youtuber" der Welt. Die Justizverwaltung reagiert nun. mehr
Berliner Verkehrsbetriebe BVG-Beschäftigte kritisieren Chaos bei der Straßenbahn In einem Brief an den Vorstand klagen die Vertrauensleute der Straßenbahn über gravierende Mängel und schlechte Bezahlung. mehr
Berliner Universitäten 65 Prozent aller Studienfächer haben einen NC Berlin ist deutschlandweit an der Spitze mit hohen Zulassungsbeschränkungen für Studiengänge. Die TU versucht einen anderen Weg. mehr
Digitales Gesundheitsnetz… Geburtskliniken nutzen digitale Patientenakten Vier Krankenhäuser nutzen bereits das Online-Gesundheitsnetzwerk. Auch Ärzte sollen so leichter an Patienteninformationen herankommen. mehr
BER Wer vom BER-Schallschutz-Urteil profitiert Das Gericht gibt drei Klägern recht, dass auch Wintergärten, Wohnküchen und niedrige Zimmer zu schützen sind. mehr
Internet Kurios: Internet-Nutzer landen immer bei den Berliner Grünen Wer im Internet eine bestimmte Domain eingibt, landet immer bei der Berliner Fraktion der Grünen. Ein skurriler Zufall oder System? mehr
Open-Air-Konzert Classic Open Air - ein Schaulaufen der Sänger Bei der „First Night“ auf dem Gendarmenmarkt treffen Popstars, Klassiker und Schauspieler aufeinander. mehr
Luftaufnahmen Doku „Russland von oben“ zeigt eine Weltmacht der Schönheit Dortmunder Filmemacher zeigen mit „Russland von oben“ atemberaubende Bilder und das Wunder der Natur – ganz ohne politische Diskussion. mehr
Zitate-Ranking Regionalmedien: FUNKE Mediengruppe am häufigsten zitiert Kein Regionalmedium wird mit exklusiven Nachrichten häufiger zitiert als die FUNKE Mediengruppe. Auch diese Redaktion gehört dazu. mehr