Handelsstreit Trump droht Autobauern – Bundesregierung übt Kritik Muss die deutsche Automobilindustrie jetzt mit amerikanischen Strafzöllen rechnen? Die Bundesregierung kritisiert Trumps Ankündigung. mehr
Ermittlungen Slowakischer Präsident erwägt Neuwahl nach Journalistenmord Der slowakische Staatspräsident schlägt nach dem Mord an einem Enthüllungsjournalisten eine Regierungsumbildung oder eine Neuwahl vor. mehr
Kanzlerin Merkels dritte Große Koalition wird wohl ihre schwierigste Angela Merkel kann mit der SPD jetzt in ihre vierte Amtszeit gehen. Sie muss aber ihren innerparteilichen Kritikern mehr Raum lassen. mehr
Mitgliederentscheid SPD-Votum – Ohne Applaus in die nächste große Koalition Die SPD hat sich für ein neues Bündnis mit der Union entschieden. Die Diskussion über ihren Kurs ist aber noch lange nicht vorbei. mehr
Wahlen Italien wählt ein neues Parlament – Europas nächstes Risiko Italien wählt: Parteien suchen ihr Heil in Spendierhosen-Politik. Es ist ein seltsames Gebräu aus Illusionismus und… mehr
SPD-Votum Eine Lehre aus der Qual – Lasst Mitgliederentscheide bleiben Das Pro-GroKo-Votum der SPD gibt den Koalitionspartnern eine neue Chance. Sie sollten drei Konsequenzen aus den letzten Monaten ziehen. mehr
Italien-Wahl Berlusconi von Oben-ohne-Aktivistin beim Wählen empfangen Ex-Ministerpräsident Silvio Berlusconi wurde bei der Stimmabgabe von einer Femen-Aktivistin überrascht. Es war nicht das erste Mal. mehr
SPD-Mitgliederentscheid Außenminister Gabriel: „Auf die SPD-Mitglieder ist Verlass“ Die SPD-Mitglieder haben sich für eine neue GroKo entschieden. Vizekanzler Gabriel feiert das als „Fest innerparteilicher Demokratie“. mehr
Volksabstimmung Schweizer für öffentlichen Rundfunk – Reformdruck bleibt Die Schweizer haben über ihren gebührenfinanzierten Rundfunk abgestimmt. Die Diskussion könnte nun einige Änderungen in Gang bringen. mehr
Führungswechsel AfD-nahe Stiftung wählt Steinbach zu neuer Vorsitzenden Nach ihrem Ausscheiden aus dem Bundestag hat Erika Steinbach nun eine neue Aufgabe: Sie wird Vorsitzende einer AfD-nahen Stiftung. mehr
GroKo-Zeitplan Regierungsbildung: So geht es nach dem Ja der SPD weiter Die neue GroKo steht in den Startlöchern. Die Regierung soll schon in zehn Tagen vereidigt werden. Dann geht es schnell an die Arbeit. mehr
Video Ja zur GroKo: Darum gab es bei der SPD ein Jubel-Verbot Manch ein Politiker bestellt Leute zum Klatschen, die SPD dagegen verteilt bei ihrer Pressekonferenz einen Maulkorb an die Helfer. mehr
Regierungsbildung SPD macht Weg für neue große Koalition unter Merkel frei Es war ein unerwartet deutliches Ja der SPD-Basis für den Koalitionsvertrag mit CDU und CSU. 66 Prozent votierten für die neue GroKo. mehr
Weltfrauentag Gleichstellungsbeauftragte will Nationalhymne ändern lassen Die deutsche Nationalhymne ist nicht unbedingt geschlechtsneutral. Einem „BamS“-Bericht zufolge gibt es nun einen Änderungsvorschlag. mehr
SPD-Votum Deutschland bekommt die nächste GroKo – Die Reaktionen Die SPD-Basis hat sich mit einer Zwei-Drittel-Mehrheit für den Eintritt ihrer Partei in eine neue GroKo. Das sind die Reaktionen. mehr
Mitgliederentscheid SPD-Basis sagt Ja zur GroKo – mit der Faust in der Tasche Nun also doch: Die SPD-Basis hat grünes Licht für eine große Koalition gegeben. Aber der Kampf der Groko-Gegner war nicht umsonst. mehr
Abstimmung Die GroKo kommt: Ist das die richtige Entscheidung? Die SPD-Basis hat sich für eine neue große Koalition ausgesprochen. Was halten Sie von der Entscheidung? Sagen Sie uns Ihre Meinung. mehr
Mitgliederentscheid SPD verkündet GroKo-Ergebnis – Gibt es eine neue Regierung? Europa blickt gespannt nach Berlin: Sonntag gibt die SPD bekannt, wie die Mitglieder sich in der Groko-Befragung entschieden haben. mehr
Mitgliedervotum So bereitete sich die SPD auf den Tag der Entscheidung vor Die Basis der SPD hat gesprochen – diesen Sonntag gibt die Parteiführung das Ergebnis des Mitgliederentscheids über die GroKo bekannt. mehr
Parlamentswahl 72 Jahre, 64 Regierungen: So funktioniert Politik in Italien Italien wählt die neue Regierung – die dann 65. seit Kriegsende. Was nach Chaos aussieht, hat Methode, wie ein gründlicher Blick zeigt. mehr
Klimaschutz Grüne Plaketten – Viele Autofahrer ignorieren Umweltzonen Tausende Autofahrer fahren bundesweit ohne grüne Plakette in Umweltzonen. Allein in Berlin gibt es rund 65.000 Verstöße jährlich. mehr
Buchrezension Selbstorganisation als Schlüssel für erstarrte Unternehmen „Wie sich Menschen organisieren, wenn ihnen keiner sagt, was sie tun sollen“ von Lars Vollmer zeigt Lösungen durch soziale Kontrolle. mehr
Jungprofis Oxford-Absolvent entwirft und vertreibt Babykleidung Conradin Castell hat eine Mission: Er will den besten Babybody erfinden und verkaufen. Das macht er in seinem eigenen Unternehmen. mehr
Arbeitsrecht Abmahnung bekommen – droht mir jetzt die Kündigung? Ein Mitarbeiter erhält eine Abmahnung – doch darin fehlt der Hinweis auf die mögliche Entlassung. Was das bedeutet, erklärt ein Anwalt. mehr
Berlin Viele Autofahrer ignorieren Umweltzonen Tausende fahren bundesweit ohne grüne Plakette. 65.000 Verstöße in Berlin – zumeist von Auswärtigen mehr
Party zur Verleihung Berliner Hauptstadt-Promis im Oscar-Rausch Während in Los Angeles die 90. Academy Awards verliehen werden, feiern Berliner Stars den Filmpreis in Charlottenburg. mehr
Festnahme Mutmaßlicher Seriensexualstraftäter aus U6 stellt sich Der 30-Jährige erschien gegen 15.30 Uhr auf dem Polizeiabschnitt 44 in der Götzstraße und wurde festgenommen. mehr
Autobahn A2 Flixbus mit 37 Menschen fängt bei Berlin plötzlich Feuer Plötzlich drang Qualm aus dem Motorraum. Der Fahrer konnte den Bus rechtzeitig stoppen, die Passagiere entkamen unverletzt. mehr
Raser Illegales Autorennen in Wedding - Ein Fahrer stellt sich Der 25-Jährige und ein weiterer Autofahrer waren über die Reinickendorfer Straße gerast und hatten wiederholt rote Ampeln missachtet. mehr
Berliner Fraktionschef Raed Saleh: SPD muss rot-rot-grüne Koalition im Bund prüfen Berlins SPD-Fraktionschef votierte gegen die GroKo-Neuauflage. Die SPD müsse auch an anderen Koalitionsoptionen arbeiten, fordert er. mehr
Streit in Wohnung 52-Jähriger geht in Neukölln mit Messer auf Mitbewohner los Der Mann stach mehrmals auf seinen Kontrahenten ein und verletzte ihn schwer. Ein weiterer Mann verhinderte Schlimmeres. mehr
Tourismus Steglitz-Zehlendorf startet Kampf um Berlin-Touristen Steglitz-Zehlendorf will mit Wasser, Grün und Kultur Touristen anlocken. Noch liegt der Bezirk bei der Besucherzahl deutlich zurück. mehr
Berliner Spaziergang Werner Aisslinger ist der Gestalter ohne Pause Unsere Reporter treffen Menschen, die etwas bewegen. mehr
Streit im Senat Rot-Rot-Grün uneins über Videoüberwachung und Rettungsschuss Rot-Rot-Grün ringt um gemeinsame Positionen zu den Themen Videoüberwachung und Rettungsschuss. Für letzteren fehlt die Rechtsgrundlage. mehr
Gesetzliche Feiertage 8. Mai - Vorstoß für neuen Feiertag in Berlin Die Linke schlägt den 8. Mai als Tag der Befreiung vor. Die Hauptstädter haben viel weniger Tage frei als die Bayern. mehr
Innensenator Andreas Geisel macht bei Berlins Polizei den Ausputzer Innensenator Andreas Geisel baut die Berliner Polizei um. Nicht zum ersten Mal greift er dabei konsequent durch. mehr
Mitgliederentscheid Pro und Contra Groko: Was zwei Berliner SPD-Mitglieder sagen Am heutigen Sonntag steht das Ergebnis der SPD-Befragung zur Groko fest. Auch 21.000 Berliner durften abstimmen. mehr
Verzögerungen Berlin braucht zehn Jahre für den Bau neuer Schwimmbäder Bäderbetriebe und Bezirke schieben sich gegenseitig die Schuld an den Verzögerungen in Pankow und Mariendorf zu. mehr
25 Standorte Der große Streit um Berlins neue Flüchtlingsunterkünfte 25 neue Unterkünfte sollen in den kommenden Jahren in Berlin entstehen. In den Bezirken gibt es Widerstand gegen die Standorte. mehr
Berlin Neuer Feiertag für Berlin Linke schlägt 8. Mai als Tag der Befreiung vor. Hauptstädter haben nur neun freie Tage mehr
Frühkritik Sexualität und Lebenssinn bei „Salome“ an der Staatsoper Nach „künstlerischen Differenzen“ zwischen Dirigent und Regisseur fand in der Berliner Staatsoper die Premiere der Oper „Salome“ statt mehr
Ludwigshafen-Krimi Mit „Waldlust“ geht das nächste „Tatort“-Experiment daneben Der „Tatort“ sollte nicht mehr so viel Platz für Experimente liefern. Doch direkt zu Jahresbeginn bricht die ARD dieses Versprechen. mehr
ARD-Krimi „Tatort: Waldlust“ – Wo ist Kommissar Mario Kopper? Im Ludwigshafener „Tatort: Waldlust“ ist nicht nur die Leiche lange Zeit verschwunden. Auch eine frühere Hauptfigur fehlt im Krimi. mehr
ARD-Krimi „Tatort“ in Ludwigshafen – Ausflug ins Hotel des Grauens Der neue Ludwigshafen-„Tatort“ in der ARD setzt auf düstere Bilder und Improvisation. Die Schauspieler mussten ohne Drehbuch auskommen. mehr
Konzert in Berlin Erst nach der Pause legen Die Prinzen den Schalter um Mit Alt-Herren-Humor starten Die Prinzen ihr Konzert im Admiralspalast. Die großen Hits kommen erst zum Schluss. mehr