US-Präsident Enthüllungsbuch über Trump erscheint nun schon am Freitag Ein Enthüllungsbuch über den US-Präsidenten elektrisiert Washington. Donald Trump wettert gegen den Autor und dessen Gesprächspartner. mehr
Winterklausur Dobrindt beschert der CSU einen Hauch von Krawall im Kloster Die CSU-Landesgruppe trifft sich vor den Sondierungsgesprächen im bayerischen Seeon. Vor allem in der Asylpolitik gibt man sich hart. mehr
NetzDG Das muss man über das umstrittene Netz-Gesetz wissen Mit dem NetzDG wollte Justizminister Maas die Hetze im Internet unter Kontrolle bringen. Doch es gibt Kritik. Das muss man wissen. mehr
Hasskommentare Das NetzDG ist gut gemeint, aber schlecht gemacht Es war richtig von Justizminister Maas, gegen Hasskommentare im Internet vorzugehen. Das Problem: Das NetzDG ist nicht die Lösung. mehr
Silvesternacht Zahlen zu Angriffen auf Einsatzkräfte an Silvester variieren Die Angriffe auf Einsatzkräfte zu Silvester sorgten für Empörung. Eine Studie und eine Umfrage kommen zu unterschiedlichen Ergebnissen. mehr
Gewalt NRW denkt über Schutzwesten für Rettungskräfte nach Einsatzkräfte von Feuerwehr und Rettungsdiensten werden immer öfter attackiert. In NRW denken Politiker nun über Schutzwesten nach. mehr
Bericht Trump-Anwälte wollen brisantes Buch verbieten lassen Michael Wolff schreibt in „Fire and Fury“ vieles, was Donald Trump nicht gefallen dürfte. Nun sollen seine Anwälte eingeschritten sein. mehr
Sondierungen Union und SPD vereinbaren Nachrichtensperre für Gespräche Bei den Sondierungen zu einer Jamaika-Koalition drangen Details aus den Gesprächen nach außen. Das wollen Union und SPD verhindern. mehr
Sondierungen So sieht der Fahrplan zur möglichen Regierungsbildung aus Wenn alles glatt läuft, könnte es im März eine neue Bundesregierung geben. Die Sondierungen von Union und SPD starten am Wochenende. mehr
NetzDG Twitter und Co. – Warum das „Löschgesetz“ für Chaos sorgt Probates Mittel gegen Hass-Kommentare – oder Zensur? Das NetzDG ist umstritten. Erste Ergebnisse scheinen den Kritikern Recht zu geben. mehr
US-Präsident Donald Trump über Steve Bannon: Er hat den Verstand verloren Trump hat seinen ehemaligen Chefstrategen Steve Bannon scharf angegriffen. Auslöser ist ein Enthüllungsbuch über den US-Präsidenten. mehr
Prozess Iran-Geschäfte: Türkischer Banker in USA schuldig gesprochen Ein Banker aus der Türkei umging die US-Sanktionen gegen Iran. Mehmet Atilla muss nun mit einer jahrzehntelangen Haftstrafe rechnen. mehr
Kanzlerin Das sind die möglichen Merkel-Nachfolger in der CDU Angela Merkel ist in der CDU nicht mehr unangefochten. Es wächst der Widerstand. Wir stellen die möglichen Nachfolgekandidaten vor. mehr
Berlin Er bleibt der „Held von Mogadischu“ Ulrich Wegener, Gründer der Spezialeinheit GSG 9, starb mit 88 Jahren mehr
Ankara Cavusoglu besucht Gabriel in Goslar Türkischer Außenminister trifft seinen deutschen Amtskollegen in dessen Heimat mehr
Kartenzahlung Kreditkarten von Aldi-Süd-Kunden wurden mehrfach belastet Bei Aldi Süd kam es zu Störungen bei den Kartenzahlungen. Kunden, die mit Kreditkarte bezahlt haben, sollten die Abrechnung überprüfen. mehr
Sicherheitslücke Intel-Chef verkaufte seine Aktien – gerade noch rechtzeitig Kurz bevor eine schwere Sicherheitslücke bei Intel bekannt wurde, hat der Konzernchef große Telie seiner Aktien verkauft. Ein Zufall? mehr
Umweltverschmutzung Deutsche produzieren immer mehr Verpackungsmüll Noch nie gab es so viel Verpackungsmüll in Deutschland. Die Deutsche Umwelthilfe fordert ein härteres Eingreifen der Bundesregierung. mehr
Musik-Streaming Streaming-Dienst Spotify bereitet offenbar Börsengang vor Spotify hat laut Berichten vertraulich eine Aktienplatzierung in den USA beantragt. Dabei geht die Firma einen ungewöhnlichen Weg. mehr
Billigflieger Piloten und Ryanair führen nach Warnstreik wieder Gespräche Vor Weihnachten hatten Ryanair-Piloten erstmals einen Warnstreik organisiert. Nun werden die Verhandlungen mit der Airline fortgesetzt. mehr
Schadenrekord 2017 war teuerstes Jahr der Geschichte für Versicherungen Naturkatastrophen kosteten die Versicherungen 2017 rund 135 Milliarden Dollar. Von Unwettern verursachte Schäden nehmen stetig zu. mehr
Ernte Darjeeling-Tee wird knapp – und bald wohl auch teurer Wegen eines Streiks sind die Darjeeling-Plantagen in der nordindischen Region verwildert. Die Folgen zeigen sich jetzt in Deutschland. mehr
Finanzbranche Bankenverbandschef fürchtet sich vor Google und Facebook Bankenverbandschef Andreas Krautscheid spricht im Interview über die deutsche Bankenlandschaft, Zinspolitik und Internet-Konzerne. mehr
Extreme Nötigung Auch Schauspielerin Gerit Kling wurde sexuell belästigt Die Potsdamerin Gerit Kling erinnert sich positiv an Dieter Wedel, berichtet aber von sexueller Nötigung durch einen anderen Regisseur. mehr
Tote 55-Jährige Bericht: Frau in Wedding wurde angeblich zu Tode gequält Laut einem Medienbericht sollen ein 36-Jähriger und eine 27-Jährige die Frau gefoltert haben bis sie starb. mehr
Polizeieinsatz Radfahrer bei Unfall in Weißensee verletzt Bei einem Unfall am Donnerstagabend ist ein Radfahrer in der Darßer Straße verletzt worden. mehr
Bahnunfall ICE von Hamburg nach Berlin-Südkreuz kollidiert mit Hirsch Ein ICE auf dem Weg nach Südkreuz kollidierte mit einem Hirsch. Die Strecke musste gesperrt werden, ist nun aber wieder frei. mehr
Entchristianisierung Nur noch 25 Prozent Christen in Berlin Die beiden großen christlichen Kirchen verlieren in der Hauptstadt weiter an Boden. Dagegen steigt die Zahl der Muslime in Berlin. mehr
Lichtenberg Fußgänger von Auto erfasst und schwer verletzt Bei einem Unfall in Lichtenberg wurde ein Mann am Donnerstagabend schwer verletzt. mehr
Verkehrsunfall Fußgängerin in Treptow bei Unfall schwer verletzt Bei einem Unfall in der Köpenicker Landstraße ist am Donnerstagmorgen eine Fußgängerin schwer verletzt worden. mehr
Ostbahnhof Schwarzfahrer droht, Kontrolleur den Kopf abzuschneiden Am Mittwoch wurden gleich zweimal Fahrkartenkontrolleure in der S- und Regionalbahn am Ostbahnhof von Schwarzfahrern angegriffen. mehr
Kriminalgericht „Illegale Munition für Lobbyisten“ Ein IT-Manager soll im Gesundheitsministerium Daten abgefischt und verkauft haben. Nun stehen er und der Abnehmer in Moabit vor Gericht mehr
Gerichte überlastet Richterbund: Schwarzfahren soll keine Straftat mehr sein Schwarzfahrer, die ihre Strafe nicht zahlen, landen oft im Gefängnis. Der Richterbund will Gerichte und den Steuerzahler entlasten. mehr
Vorschrift geändert Berliner Polizisten dürfen ihre Tattoos jetzt offen zeigen Polizisten mussten ihre Tätowierungen bisher verdecken oder abkleben. Nun sollen sie grundsätzlich erlaubt sein. mehr
Neukölln Überfall auf Juwelier - 17-Jähriger festgenommen Drei Männer haben Donnerstag einen Juwelier in Neukölln überfallen. Die Polizei nahm einen 17-Jährigen fest, zwei Komplizen entkamen. mehr
Körperverletzung Mann im U-Bahnhof Alexanderplatz mit Stange attackiert Polizeibeamte nehmen 47-jährigen Angreifer fest und bringen ihn auf eigenen Wunsch in eine psychiatrische Abteilung eines Krankenhauses mehr
Podcast "Molle und Korn" Böller in Berlin, die falsche Schutzzone und der Alkoholtest Berlin ist viel zu spannend, um keinen Podcast drüber zu machen. Finden zumindest Emina Benalia und Sebastian Geisler. Folge 8. mehr
Strafverfahren Babysitterin soll Kind totgeschüttelt haben - Anklage Eine Babysitterin soll ein 15 Monate altes Kind so stark geschüttelt haben, dass es starb. Die Staatsanwaltschaft hat Anklage erhoben. mehr
Urteil in Berlin Beschwerde gegen Niki-Insolvenzverfahren abgewiesen Das Amtsgericht hat die Beschwerde gegen das Insolvenzverfahren von Niki abgewiesen. Ein Fluggastportal wollte es nach Wien holen. mehr
Energieversorgung Gas in Berlin wird billiger Die Gasag senkt zum 1. März ihre Preise. Verbraucher können jedoch auch auf andere Weise vom derzeit günstigen Gaspreis profitieren. mehr
Schutzengel Fahrer leblos am Steuer - Mann rettet ihm das Leben Ein 38-Jähriger bremst auf der A100 einen Pkw aus, der mehrfach die Leitplanke touchiert hatte und reanimiert den leblosen Fahrer. mehr
#MeToo Vorwürfe der sexuellen Belästigung – Dieter Wedel wehrt sich Schauspielerinnen werfen Dieter Wedel im „Zeit Magazin“ sexuelle Belästigung vor. Der 75-jährige Regisseur weist die Vorwürfe von sich. mehr
Berlin-Haselhorst Anwohner beobachtet Einbrecher - Festnahme In Haselhorst haben zwei Männer versucht, in einen Kiosk einzubrechen. Dabei wurden sie beobachtet. mehr
Streit um freien Zugang Erfolg für Potsdam beim Groß Glienicker Uferweg Ein Anwohner muss der Stadt am See ein Wegerecht einräumen. Die Verwaltung hofft auf eine Präzedenzwirkung für die anderen Streitfälle. mehr
"Heilstätten"-Horrorfilm Beelitzer Bürgermeister warnt vor neuen Grusel-Touristen Der Start des Horrorfilms "Heilstätten" könnte neue Grusel-Touristen in die Beelitz-Heilstätten locken, glaubt der Bürgermeister. mehr