Kriegs-Trauma Ukraine-Krieg: Die traumatisierten Bürger von Kramatorsk Im April rissen russische Raketen am Bahnhof von Kramatorsk 52 Menschen in den Tod. Wie eine Stadt versucht, mit dem Trauma zu leben. mehr
Verbraucher Lindner: Kein neues Entlastungspaket mehr in diesem Jahr Eine Verlängerung des 9-Euro-Tickets kommt für den FDP-Mann nicht infrage. Andere Entlastungen müssten erst ihre Wirkung entfalten. mehr
Nahost Israel: So will Benjamin Netanjahu zurück an die Macht Das Parlament hat den Weg zu Neuwahlen frei gemacht. Der frühere Premier hat gute Chancen auf den Sieg, seine Umfragewerte steigen mehr
Selbstbestimmungsgesetz Neues Gesetz: Jeder Mensch soll Geschlecht selbst bestimmen Das Transsexuellengesetz gilt als herabwürdigend, das Selbstbestimmungsgesetz soll es künftig ersetzen. Das plant die Bundesregierung. mehr
Diäten Erhöhung: Scholz verdient jetzt über 30.000 Euro im Monat Bundeskanzler Olaf Scholz verdient ab 1. Juli mehr als 30.000 Euro im Monat. Auch etliche Minister bekommen mehr Geld. Aber nicht alle. mehr
Kryptowährungen Bitcoin, Ethereum und Co.: Jetzt kaufen oder Finger weg? Bitcoin, Ethereum und Co. sind stark gefallen. Ist das nur eine Schwächephase oder der Anfang vom Ende? Was Anleger wissen müssen. mehr
Klimaschutz Das sind die Vorschläge für mehr Klimaschutz in Berlin Mehr ÖPNV und ein Verbot von Gas- und Ölheizungen: Der Klimarat übergibt seine Empfehlungen an Umweltsenatorin Bettina Jarasch. mehr
Klimablockaden Bei Blockade: Polizist verletzt Klimaaktivisten Ein Klimaschutzaktivist ist am Donnerstag bei einer Blockade verletzt worden. Er soll sich das Schlüsselbein gebrochen haben. mehr
Wohnen Hohe Energiekosten bedrohen Berliner Wohnungsunternehmen Die Versorger fordern höhere Vorauszahlungen. Jeder sechste Vermieter meldet nach Angaben des Verbands BBU wirtschaftliche Risiken. mehr
Demonstration A100: Klimaschützer stören erneut Berufsverkehr Klimaschützer der "Letzten Generation" errichteten auch am Donnerstag Blockaden in Berlin. Betroffen waren die A111, A100 und A113. mehr
Wohnen Wohnungsmarkt: Neubau im Berliner Umland, Abriss am Rand Der Speckgürtel wächst dank zuziehender Berliner. Doch 22.000 Wohnungen im weiteren Metropolenraum stehen leer. mehr
Techno-Parade Rave The Planet in Berlin: Das plant Dr. Motte Am 9. Juli veranstaltet Dr. Motte einen neuen Rave in der Hauptstadt. Das ist anders als bei der Loveparade. mehr
Prävention Mädchen stark machen gegen Zwangsheirat Die Frauenrechtsorganisation Terre des Femmes klärt gemeinsam mit der Berliner Polizei an Schulen auf. mehr
Charlottenburg Ermittlungen wegen versuchten Mordes – Zeugen gesucht Charlottenburg: Mann fährt 46-Jährigen nach Streit mit seinem Auto an und flüchtet. Mordkommission bittet um Hinweise. mehr
Fahndung erfolgreich Mann ins Gleisbett geschubst - Tatverdächtiger gestelllt Der Tatverdächtige soll einen 52-Jährigen am U-Bahnhof Alexanderplatz geschlagen und geschubst haben. Jetzt wurde er gefasst. mehr
Kriminalität Geldtransporter-Überfall: Täter sind weiterhin flüchtig Nach dem Raub an der Uhlandstraße ist auch das Fluchtauto bisher nirgends aufgetaucht. Das Kennzeichen war gestohlen oder gefälscht. mehr
Architektur A104: Ideen für die Nachnutzung gesucht Der Architekten- und Ingenieurverein zu Berlin-Brandenburg hat einen Wettbewerb zur Nachnutzung des Autobahnstunnels A104 ausgelobt. mehr
Kriminalität Wilmersdorf: Geldtransporter überfallen - Video zeigt Flucht Am Mittwoch wurde ein Geldtransporter in Wilmersdorf überfallen. Vier Personen wurden verletzt. Täter sind weiter auf der Flucht. mehr
Talkshow "Maybrit Illner": Diese Gäste sind am Donnerstagabend dabei Einmal in der Woche spricht Maybrit Illner im ZDF über Entwicklungen in Politik und Gesellschaft. Wer diesen Donnerstag zu Gast ist. mehr
Film Nur die Ratte weiß die Wahrheit: „Der menschliche Faktor“ Ein Überfall zeigt die Brüche in einer dysfunktionalen Familie: „Der menschliche Faktor“ ist ungewöhnlich erzählt, aber zu verkünstelt. mehr
Deutsches Historisches… Verheißung von Gleichheit Das Deutsche Historische Museum in Mitte widmet dem Thema Staatsbürgerschaften eine Ausstellung. mehr
Film Putzlappen und Prekariat: „Wie im echten Leben“ Juliette Binoche spielt in Emmanuel Carrères Film eine Schriftstellerin, die den Arbeitsmarkt und seine Härten kennenlernt mehr
Film Der Schurke als junger Mann: Die Minions sind zurück Die gelben Gehilfen in den 1970er-Jahren: „Minions 2 - Auf der Suche nach dem Mini-Boss“ mehr
Film Die Prinzessin der Teleobjektive Eine eindrucksvolle Dokumentation über Lady Diana und ihr Leben in der Öffentlichkeit: „The Princess“ mehr
Corona-Pandemie Corona im Herbst? Amtsärzte wollen Lockdown als Option Das Gutachten zur Wirksamkeit der Corona-Maßnahmen ist fertig. Jetzt beginnt das finale Ringen um die Pandemie-Regeln für den Herbst. mehr
Kommentar Transsexuellen-Gesetz: Endlich ein Stück Normalität Transgender: Die Ampel macht es leichter, das Geschlecht und den Namen zu wechseln. Das ist längst überfällig, findet unsere Autorin. mehr
Katastrophe Wie der Todesflug vom Bodensee Angehörige bis heute prägt Überlingen gedenkt einer Jahrhunderttragödie: Vor 20 Jahren kollidierten zwei Flugzeuge. Eine Katastrophe mit mörderischen Folgen. mehr
Corona-Pandemie Mallorca feiert trotz Corona: "Hüpfen bis die Insel wackelt" Trotz einer neuen Corona-Welle ist die Urlaubssaison auf Mallorca in vollem Gange. Die Pandemie scheint bei vielen Urlaubern vergessen. mehr
Urlaub Ryanair, Lufthansa, Eurowings: Wo jetzt Flüge ausfallen An den Flughäfen droht Chaos. Mehrere Airlines haben aufgrund von Personalmangel Flugstreichungen angekündigt. Dazu kommen Streiks. mehr
Klimawandel Menschen halten wohl weniger Hitze aus als bisher gedacht Menschen können sich an viele Temperaturen anpassen. Eine neue Studie zeigt: Die Anpassungsfähigkeit ist geringer als bisher gedacht. mehr
Verkehr Nach dem 9-Euro-Ticket bei der Bahn: Was kommt ab September? Noch zwei Monate gilt in Deutschland das 9-Euro-Ticket. Sozialverband und die Linke wollen, dass es im Nahverkehr günstig weiter geht. mehr
Italien Preisanstieg: Italiener demonstrieren für freie Strände Ist das Meer nur noch für Reiche? In Italien protestieren immer mehr Menschen für freien Eintritt und günstige Liegestühle am Strand. mehr
EEG-Umlage Weshalb Sie heute Ihren Stromzähler ablesen sollten Zum 1. Juli wird die EEG-Umlage herabgesetzt. Einige Haushalte sollten deshalb heute noch ihren Stromzähler ablesen. Das ist der Grund. mehr
Wetter Unwetter in Österreich: Dörfer abgeschnitten, ein Toter Dramatische Szenen in Österreich: Nach einem starken Unwetter waren mehrere Orte in Kärnten unerreichbar. Ein Mensch kam ums Leben. mehr
Polizei Abgetrennter Kopf in Bonn: Mann starb natürlichen Todes Vor dem Bonner Landgericht ist an Mittwoch ein abgetrennter Kopf gefunden worden. Das Opfer starb offenbar eines natürlichen Todes. mehr
Union Berlin So wertet Siebatcheu Unions Spiel auf Union verpflichtet Jordan Siebatcheu von den Young Boys Bern. Der Stürmer ist der nächste Transfercoup der Berliner. mehr
Kommentar Warum Nagelsmanns Liebe ein Problem für den FC Bayern ist Bayern-Trainer Julian Nagelsmann hat eine neue Freundin. Sie arbeitet für den Boulevard. Probleme scheinen vorprogrammiert. Ein… mehr
DFB Martina Voss-Tecklenburg: "Wir sind einfach kein Sportland" Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg spricht vor dem Start der Fußball-EM über Vorzüge und Versäumnisse im deutschen Frauenfußball. mehr
Eisbären Berlin Eisbären Berlin: Wieder ein doller Däne Eisbären Berlin verstärken sich mit dem routinierten Mittelstürmer Peter Regin. Das Team der neuen Saison ist damit fast beisammen. mehr
Hertha BSC Neuer Hertha-Präsident deutet Veränderungen an Kay Bernstein, der neue Präsident von Hertha BSC, vernimmt nach seiner Wahl Aufbruchstimmung. Und er deutet Veränderungen an. mehr
DFB DFB: Ermittlungen gegen Grindel und Curtius eingestellt Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat in der DFB-Steueraffäre die Ermittlungen gegen die Ex-Funktionäre Grindel und Curtius eingestellt. mehr
Golf Europas Top-Golferinnen spielen am Seddiner See Sportevent im Golfclub Seddiner See: Die Ladies European Tour macht zum ersten Mal seit sechs Jahren wieder Station in Deutschland. mehr
Fussball Das ist das neue Zuhause des deutschen Fußballs Am Donnerstag eröffnet der DFB seinen Campus in Frankfurt. Hier soll die Grundlage für zukünftige Erfolge gelegt werden. mehr
Kolumne Immer Hertha Jetzt ist Zeit zum Träumen Nachdem Hertha BSC die großen Baustellen geschlossen hat, darf auf eine ruhige Saison gehofft werden. mehr
Reiten Isabell Werth und der letzte große Ritt auf Bella Rose Isabell Werths Erfolgsstute Bella Rose wird am Freitag beim CHIO in Aachen mit einer Gala verabschiedet. Sie ist etwas Besonderes. mehr