Bauministerin Geywitz Deutschlandticket soll Leben auf dem Land attraktiver machen Das Deutschlandticket wird nach Ansicht von Bauministerin Geywitz das Leben auf dem Land erleichten, genauer: das Pendeln in die Stadt. mehr
Ukraine-Krieg Wirbel um Video im Netz: Drohne prallt einfach am Gepard ab Im Netz sorgt ein Video vom Abschuss eines Gepard-Panzers für Wirbel. Er hat den Angriff einer russischen Drohne einfach weggesteckt. mehr
Floridas Gouverneur Streit mit Disney: DeSantis spielt Trump in die Karten Die Fehde von Floridas Gouverneur Ron DeSantis gegen Disney geht weiter. Warum er sich damit selbst schadet, aber Donald Trump hilft. mehr
USA Netflix, Fitness und Bücher: Was Michelle Obama heute macht Michelle sei Barack Obamas "Fels" gewesen. Ohne sie wäre er wohl kaum US-Präsident geworden. Das ist die erste Schwarze First Lady. mehr
Großbritannien Krönung Charles' III.: Premier Sunak warnt vor "Saboteuren" Großbritannien fiebert der Krönung von Charles III. entgegen. Die Feier soll ungestört ablaufen – dafür will Premier Sunak sorgen. mehr
Einsatz in der Ukraine Warum Putins "Super-Panzer" Armata keine Wunderwaffe ist Bei seiner Vorstellung im Jahr 2015 sorgte der T-14-Panzer für Angst im Westen. Acht Jahre später ist davon nicht mehr viel übrig. mehr
Interview Melnyk zur Gegenoffensive: „Es darf nicht schiefgehen“ Andrij Melnyk, Ex-Botschafter der Ukraine in Deutschland, über den Erwartungsdruck der Verbündeten - und was ihn wirklich wütend macht. mehr
Streit um Wirtschaftskurs Vier-Tage-Woche: FDP geht auf Gegenkurs zu Gewerkschaften Die Gewerkschaften fordern eine Vier-Tage-Woche. Für die FDP „unverständlich“ – und auch die SPD ist der Forderung gegenüber gespalten. mehr
Plan der Grünen Strompreis: Wie Habeck und Co. der Industrie helfen wollen Die hohen Energiepreise belasten nicht nur private Haushalte, sondern auch viele Unternehmen. Die Grünen sind offen für Staatshilfen. mehr
Kommentar Wohnungsbau: Warum die Branche am längeren Hebel sitzt Der Wohnungsbau stockt. Die Branche fordert Milliarden an weiterer Förderung. Das mag dreist wirken. Aber sie kann es sich erlauben. mehr
Wohnungsbau Dämpfer für Bauwirtschaft: Geywitz lehnt Habeck-Idee ab Um den Wohnungsbau anzukurbeln, hat Habeck der Bauwirtschaft Hoffnung auf eine neue Förderung gemacht. Bauministerin Geywitz blockt ab. mehr
49-Euro-Ticket Deutschlandticket: BVG-Kunden müssen Geduld mitbringen Lange Schlangen, nicht zugestellte Chipkarten: Das müssen BVG-Kunden zum Start des Deutschlandtickets wissen. mehr
Berliner Charité Weniger Angst, mehr Verständnis: Comics für Herzpatienten Der Herzkatheter, erklärt in bunten Bildern: Ärztinnen der Berliner Charité entwickeln Comics, um Betroffene besser aufzuklären. mehr
Blaulicht-Blog Adlershof: Auto prallt gegen Baum und überschlägt sich In unserem Blaulicht-Blog finden Sie die aktuellen Meldungen von Polizei und Feuerwehr aus Berlin und Brandenburg vom 30. April 2023. mehr
Neue Koalition in Berlin Wie Wegner und Giffey der epochale Machtwechsel gelang Geheime Treffen, politische Tricks und ganz viel Psychologie: Ein Team der Morgenpost zeichnet nach, wie Schwarz-Rot zustande kam. mehr
Artistik Die wilden Artistinnen zeigen, wo der Hammer hängt Die Barbaren Barbies präsentieren im Pfefferberg ihre erste gemeinsame Produktion: „A Wild Women Circus“. mehr
Konzerthausorchester Bei diesem Dirigenten kann sich niemand in Sicherheit wiegen Am Gendarmenmarkt bringt Juraj Valčuha das Konzerthausorchester mit Ravel und Berlioz zu Höchstleistungen. mehr
Literatur Allein gegen Big Data: Anthony McCartens „Going Zero“ Der neue Roman des Erfolgsautors ist Nervenkitzel pur, stellt aber gleichzeitig drängende Fragen im Zeitalter des gläsernen Menschen. mehr
Deutscher Filmpreis Leonie Benesch & Felix Kammerer: „Ich lass’ mich schubsen“ Am 12. Mai wird der Deutsche Filmpreis verliehen. Leonie Benesch und Felix Kammerer sind beide nominiert. Wir haben sie getroffen. mehr
Spaziergang Jörg Thadeusz und die Frage, wie man das Schweigen erforscht Der Journalist und Moderator Jörg Thadeusz hat einen Roman geschrieben, der viel mit seiner Herkunft zu tun hat. Ein Treffen. mehr
Interview Katrin Sass: „Ich habe mich nur nach Freiheit gesehnt“ Im Interview spricht Schauspielerin Katrin Sass über ihr Album, ihre Vergangenheit in der DDR und über ihren Hund Lucky. mehr
„Soko Leipzig“ Tyron Ricketts gewährt Einblicke in sein privates Fotoalbum Tyron Ricketts wurde als ZDF-Kommissar in „Soko Leipzig“ bekannt. Hier zeigt er Bilder aus seinem Leben. mehr
Anthropologie Forscherin: Eiszeitmensch aß wohl Verdautes aus Tiermägen Aßen Eiszeit-Menschen Verdautes aus Tiermägen? Vermutlich, sagt eine US-Forscherin – und stellt damit eine uralte Theorie in Frage. mehr
Trauer und Verlust Wie ein Mann die Frau verliert – und damit leben lernt Das erste Weihnachten ohne Hanne war sehr einsam. Ein Mann berichtet über den zu frühen Tod seiner Frau und den Umgang mit Trauer. mehr
0:2 in München Für Hertha rückt der Abstieg immer näher Hertha verliert mit 0:2 beim FC Bayern und liegt als Schlusslicht vier Spieltage vor Schluss sechs Punkte hinter dem Relegationsplatz. mehr
Comeback Schäfer-Rückkehr macht Union erst richtig eklig Bei Union kehrt Andras Schäfer nach monatelanger Pause zurück. Was sein Comeback für den Traum von der Champions League bedeutet. mehr
Formel 1 Formel 1: Perez düpiert Verstappen beim Rennen in Baku Red Bull lässt auch in Baku der Formel-1-Konkurrenz keine Chance. Den Sieg muss Max Verstappen aber seinem Teamkollegen überlassen. mehr
Bundesliga 2:0 gegen Hertha BSC: FC Bayern verdrängt BVB von der Spitze Souverän war es nicht, was der FC Bayern gegen Hertha BSC anbot. Unter dem Strich steht aber ein 2:0-Sieg und die Tabellenführung. mehr
Finalstart am Montag BR Volleys: Énards letzte Mission ist der Meistertitel Cédric Énard hört zum Saisonende als Coach der BR Volleys auf. Einem perfekten Abschied steht nur noch der Dauerrivale im Weg. mehr
Bundesliga-Endspurt Hertha BSC beim FC Bayern: Die doppelte Sinnkrise Der FC Bayern schwächelt, Hertha BSC noch viel mehr. Die Lage des Rekordmeisters bietet aber immerhin eine Minimalchance. mehr
Becker? Knoche? Vor allem ein Unioner begeistert gegen Leverkusen Knoche hat bei Union die meisten Ballaktionen, Becker die meisten Torschüsse. Held beim Remis gegen Leverkusen ist jedoch ein anderer. mehr