FDP Ex-Bundeswirtschaftsminister Martin Bangemann tot Der frühere FDP-Chef und Bundeswirtschaftsminister starb im Alter von 87 Jahren an einem Herzinfarkt. Bangemann lebte in Frankreich. mehr
Kommentar Flughafen-Chaos: Mit dem Kaputtsparen muss Schluss sein Das Chaos an den Flughäfen schadet allen, meint Jörg Quoos. Es beruht auf Fehlplanung, Verantwortungslosigkeit und Kostendrückerei. mehr
Haushaltspläne So will der Bund die Schuldenbremse wieder einhalten Neuverschuldung soll im kommenden Jahr bei 17,2 Milliarden Euro liegen. Der Bund der Steuerzahler fordert den Abbau von Subventionen. mehr
Kommentar Nato-Erweiterung ist ein großer Gewinn für das Bündnis Die Nato stärkt mit dem Beitritt Schwedens und Finnland ihre Nordost-Flanke. Für Putin ist es eine selbst verschuldete Niederlage. mehr
Ex-Staatschefs Merkel: Ex-Bundeskanzlerin trifft Barack Obama im Museum Bei einer USA-Reise hat Angela Merkel den ehemaligen US-Präsidenten Barack Obama getroffen. Was die beiden gemeinsam unternommen haben. mehr
Unabhängigkeit Abspaltung von Großbritannien: Schottland plant Referendum 2014 hatten sich die Schotten gegen eine Unabhängigkeit von Großbritannien entschieden. Nun plant die Regierung einen neuen Versuch. mehr
Heizung Wärmepumpen: Ampel-Koalition plant große Offensive Wirtschaftsminister Habeck und Bauministerin Geywitz wollen pro Jahr 500.000 neue Wärmepumpen. Doch in der Praxis warten viele Hürden. mehr
Verteidigungsbündnis Nato-Erweiterung: Mehr Sicherheit für uns, Ärger für Putin Historischer Nato-Gipfel: Schweden und Finnland können Mitglieder werden. Was bringt das? Was ist noch geplant? Und was sagt Moskau? mehr
Scholz-Podcast Raphael Brinkert: „Scholz hätte auch Söder klar geschlagen“ In unserem Podcast „Das Scholz Update“ spricht Raphael Brinkert, der kreative Kopf der SPD-Wahlkampagne 2021, über Scholz' Stärken. mehr
Newsblog Ukraine: Nato startet Aufnahme von Finnland und Schweden Die Nato-Staaten haben sich darauf geeinigt, mit dem Aufnahmeverfahren für Schweden und Finnland zu beginnen. Alle Nachrichten im Blog. mehr
Betrug Russisches Komiker-Duo bekennt sich zu fake Klitschko-Anruf Franziska Giffey, Regierende Bürgermeisterin Berlins, wurde per Video-Anruf hereingelegt. Dahinter sollen kremlnahe Comedians stecken. mehr
Gesellschaft Hartz IV und Rentner: So viele Arme wie noch nie zuvor Laut einem neuen Armutsbericht gelten 16,6 Prozent der Menschen als arm. Zwei Gruppen trifft es besonders hart – und eine Region. mehr
Migration Griechenland setzt Flüchtlinge als Abschiebe-Helfer ein Vorwurf an die griechische Grenzpolizei: Sie nutzen Geflüchtete, um andere Migranten in die Türkei zurückzudrängen. Grüne fordern… mehr
Personalmangel Flughafen-Chaos: Firmen dürfen Hilfskräfte aus Türkei holen Der Luftfahrtbranche fehlen Tausende Arbeitskräfte. Mit diesem Plan will die Bundesregierung für Entspannung an den Flughäfen sorgen. mehr
Geld Inflation sinkt im Juni überraschend auf 7,6 Prozent Der Preisanstieg in Deutschland hat sich im Juni verlangsamt. Das Statistische Bundesamt meldete eine Inflationsrate von 7,6 Prozent. mehr
Interview Elektro-Lkws: Das sagt der MAN-Chef zur neuen Batteriefabrik Der Lkw-Bauer MAN will in Nürnberg eine neue Batteriefabrik bauen. Im Interview spricht MAN-Chef Alexander Vlaskamp über die Pläne. mehr
Verkehr Verbrenner-Aus und neue Fabrik: Wird die Straße elektrisch? Ab 2035 sollen Neuwagen in der EU emissionsfrei sein. Was aber ist mit Lkw und Bussen? Dort nimmt die E-Mobilität nun erst Fahrt auf. mehr
Elektromobilität Verbrenner-Autos: Neuwagen sollen ab 2035 emissionsfrei sein Die EU-Umweltminister haben sich geeinigt: Neuwagen dürfen ab 2035 kein CO2 mehr ausstoßen. Ältere Fahrzeuge dürfen weiterfahren. mehr
Urlaub Camping boomt: So lang ist die Lieferzeit für ein Wohnmobil Wer sich für den Sommer ein neues Wohnmobil kaufen möchte, dürfte enttäuscht werden. Camping boomt, Hersteller haben Lieferengpässe. mehr
Blockierer Klimaaktivisten besetzen erneut die A100 Mehrere Personen haben sich am Mittwoch in Berlins Westen erneut auf der Fahrbahn festgeklebt. mehr
Bildung Verkürzter Unterricht zunächst gestoppt Auch in der Grundschule am Kollwitzplatz dauert eine Schulstunde nun weiterhin 45 Minuten - zumindest bis zum Schuljahr 2023/24. mehr
Wirtschaft 370.000 Fachkräfte fehlen bis 2030 in Berlin und Brandenburg Unternehmensverbände Berlin-Brandenburg werben für mehr und bessere Ausbildung in der Region. Mehr als 16.000 Stellen sind noch offen. mehr
Elektromobilität Zahl elektrischer Fahrzeuge in Berlin erneut gestiegen Auf der Hauptstadtkonferenz Elektromobilität wurde das Ziel ausgegeben, den Anteil vor allem in der Wirtschaft weiter zu steigern. mehr
Berliner Feuerwehr Innensenatorin verkündet Hilfe für den Rettungsdienst Mit diesen Maßnahmen soll sich die Lage im medizinischen Rettungsdienst der Berliner Feuerwehr verbessern. mehr
Klimaschutz Klimabürgerrat: Das erwarten Mitglieder von der Politik Berliner Klimabürger:innenrat übergibt am Donnerstag Empfehlungen an die Politik. Drei Mitglieder ziehen ein Fazit ihres Engagements. mehr
Blaulicht-Blog Wilmersdorf: Mann sticht Passanten auf der Straße nieder In unserem Blog finden Sie aktuelle Meldungen von Polizei und Feuerwehr in Berlin und Brandenburg von Mittwoch, 29. Juni 2022. mehr
Straftaten In Berlin wurde 2021 weniger geschossen Insgesamt 262 Mal wurde laut Berliner Polizei im vergangenen Jahr in der Hauptstadt mit einer Schusswaffe geschossen. mehr
Bildung in Berlin 2500 Berliner Lehrkräfte streiken für kleinere Klassen Hunderte Lehrkräfte sind am Mittwoch für kleinere Klassen in Berlin auf die Straße gegangen. Der gewohnte Unterricht fiel aus. mehr
Der falsche Klitschko Russische Komiker bekennen sich zu Klitschko-Fake Offenbar stecken russische Komiker hinter der vermeintlichen Klitschko-Schalte, auf die auch Franziska Giffey hereinfiel. mehr
Vermisst Vermisster 70-Jähriger aus Neukölln tot aufgefunden Der 70-jährige wurde seit dem 19. Mai vermisst. Eine Spaziergängerin fand nun seine Leiche in einer Grünanlage. mehr
Wegen Lehrermangels Kürzerer Unterricht stößt nicht überall auf Gegenliebe Eine Grundschule will Schulstunden verkürzen. Dagegen formiert sich Widerstand – in Teilen des Kollegiums, aber auch der Elternschaft. mehr
Admiralspalast Anastacia live in Berlin 2022 - Was Fans wissen müssen Anastacia kommt am 11. Oktober 2022 für ein Konzert nach Berlin. Alle Infos zum Konzert, Tickets & Termin. mehr
Gärten der Welt Pietro Lombardi & Mike Singer live – Was Fans wissen müssen Pietro Lombardi & Mike Singer kommen am 10. September 2022 für ein Konzert nach Berlin. Alle Infos zum Konzert, Tickets & Termin. mehr
Zitadelle Spandau Bauhaus live in Berlin 2022 – Was Fans wissen müssen Bauhaus kommen am 22. August 2022 für ein Konzert nach Berlin. Alle Infos zum Konzert, Tickets & Termin. mehr
Waldbühne Andrea Berg live in Berlin 2022 – Was Fans wissen müssen Andrea Berg kommt am 30. September 2022 für ein Konzert nach Berlin. Alle Infos zum Konzert, Tickets & Termin. mehr
Max-Schmeling-Halle Snoop Dogg live in Berlin 2022 – Was Fans wissen müssen Snoop Dogg kommt am 13. September 2022 für ein Konzert nach Berlin. Alle Infos zum Konzert, Tickets & Termin. mehr
Waldbühne Nick Cave in Berlin: Ein Gig voller Finesse und Emotionen Nick Cave & the Bad Seeds bieten in der Berliner Waldbühne einen meisterhaften Abend. So war das Konzert. mehr
documenta „Bilder, über die sich Eichmann und Goebbels gefreut hätten“ Wie konnte es zu den antisemitischen Darstellungen auf der documenta kommen? Eine Podiumsdiskussion scheiterte an dieser Frage mehr
Datingshow „Bachelorette“: Erster Kuss und viel Machogehabe in Folge 3 In der dritten Folge fällt der erste Kuss. Doch das Niveau sinkt weiter. Der „Bachelorette“ scheint es jedoch trotzdem zu gefallen. mehr
ARD-Talk "Maischberger": Diese Gäste sind am Mittwochabend dabei Dienstags und mittwochs spricht Sandra Maischberger mit ihren Gästen über die vergangene Woche. Lesen Sie, wer am Mittwoch dabei ist. mehr